Am vergangenen Sonntag waren die Bremerhaven Seahawks zu Gast bei den Göttingen Generals und versuchten in der Oberliga Nds./Bremen während der Interconference Begegnung aufzubessern. Trotz eines gut aufgelegten Teams von der Nordseeküste gelang den OSC Footballern nicht viel. Immer wieder schlichen sich kleine Fehler ein und diese wussten die Göttinger Gastgeber auch zu nutzen. Im ersten und zweiten Quarter konnten die Generals jeweils einen Touchdown und beide Zusatzpunkte verwandeln. Erst kurz vor der Halbzeitpause fing der Bremerhavener Defensive End Michael Böttcher einen Ball ab und mit einem Lauf in die Endzone markierte er die ersten Punkte für die Seahawks. Auch der Zusatzpunkt gelang den Gästen und so ging es mit einem Spielstand von 14:7 in die Pause.
Die Seahawks mussten im dritten Viertel durch einen groben Fehler einen weiteren Touchdown der Göttinger hinnehmen. Immerhin gelang Quarterback André Haas ein Bilderbuch Pass auf Wide Reciever Fabian Holst, der keine große Mühe hatte, den Ball in die Endzone zu transportieren. Der Zusatzpunkt wurde von den Generals vereitelt und es blieb beim Endstand von 21:13.
Am 25. Mai gibt es bei den Bremerhaven Seahawks wieder American Football im Doppelpack zu sehen. Um 11 Uhr beginnt für die B-Jugend die Partie gegen die B-Jugend der Oldenburg Knights und das Herrenteam tritt um 15 Uhr zum Heimspiel gegen die Schaumburg Rangers an.
Schlüter - 19.05.2014
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am 23. Juni begrüßen die BG74 Göttingen Generals die Bremerhaven Seahawks zum Heimspiel im Maschpark Göttingen. Das stark geschwächte Team um Head Coach Matthias Schmücker sieht sich auch in der aktuellen Saison mit etlichen Herausforderungen konfrontiert. Gegen den bisher ungeschlagenen Spitzenreiter aus Bremerhaven wolle man sich jedoch von seiner besten Seite zeigen, kommentiert Abteilungsvorstand Christian Rathmann.
...
Am 20. Juli erwarten die Allgäu Comets die Pforzheim Wilddogs zum Rückspiel in Kempten. Die Pforzheimer treten den langen Weg ins Allgäu an, mit dem Hinspielsieg im Gepäck, nachdem sie zum Saisonauftakt die Comets auf dem falschen Fuß erwischen und damit die ganze Liga überraschen können. Nun, eine halbe Saison später, sind die Verhältnisse wieder...
Auch die Munich Ravens haben vor dem Transferschluss der European League Of Football noch einmal deutlich nachgelegt: Insgesamt drei neue Verteidiger wurden verpflichtet - auf allen Ebenen der Defense.
Für die Passverteidigung kommt Defensive Back Vincent Woywod. Sean Shelton, General Manager Sport der Ravens, erklärte: "Vincent ist ein junger...
Auf gehts für die Berlin Rebels am Samstag zum Interconference Game bei den Saarland Hurricanes. Diese Partie geht bereits in die dritte Runde seitdem es Interconference Games wieder gibt. Die Bilanz ist ausgeglichen und es steht ausgeglichen 1:1. Die Nase vorne hatte bisher jeweils das Heimteam.
Bereits am Freitag machen sich die Hauptstädter auf...
Die Fans der München Rangers hatten sich ja in der letzten Saison schon an Niederlagen gewöhnt. Nun müssen sie sich wieder umgewöhnen - nämlich ans Siegen, was aber naturgemäß leichter fällt. Die Rangers feierten beim 47:6 gegen die Würzburg Panthers verdient ihren fünften Sieg in Folge und den zweiten Tabellenplatz hinter den weiter führenden Spiders...