Neu ist besser

Jadeveon ClowneyDass die Houston Texans mit dem ersten Pick der Draft Jadeveon Clowney auswählen war kein großes Geheimnis. Der überragende Pass-Rusher soll nun mit J.J. Watt die Offensiven der AFC South das Fürchten lehren. Clowney spuckt auch schon große Worte: „Andrew Luck sollte Angst haben.“. Jedoch haben die Texans auch andere sehr gute Spieler nach Texas geholt. Louis Nix III wurde als sicherer Erstundenpick gehandelt. Er ist jedoch in die dritte Runde gefallen, wo die Texans ihn dann schließlich doch nahmen. Der ehemalige Notre Dame Defensive-Tackle sollte der zweitbesten Defense des Vorjahres noch viel nützen.

Außerdem draftete man mit Tom Savage den Quarterback der Zukunft. Zumindest hofft man in Houston das. Der University of Pittsburgh Absolvent, an der auch Larry Fitzgerald spielte, sollte dem Team ein großes Upgrade gegenüber Matt Schaub geben, der letztes Jahr nur durch seine zahlreichen Interceptions Schlagzeilen machte. Er ist ein großartiger Pocket-Passer und erinnert zumindest ein wenig an Aaron Rodgers.

Mit Xavier Su'a-Filo wurde die Offensive Line zudem auch noch verstärkt. Die Houston Texans sollten nächstes Jahr ein verdammt gutes Team sein, und das nach nur einer Saison im Abgrund der Liga. Mit Star-Running Back Arian Foster und der überragenden Front Seven der Texaner sollten die Offensive Coordinators der AFC South ins schwitzen kommen.

Jonas Treptow - 15.05.2014

Jadeveon Clowney

Jadeveon Clowney (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Houston Texanswww.houstontexans.comSpielplan/Tabellen Houston TexansOpponents Map Houston Texansfootball-aktuell-Ranking NFL
Houston Texans
AFC North
AFC East
Wie American Football entstanden ist - die Geschichte
Antike GladiatorenAus dem antiken Griechenland und aus dem römischen Reich, das von den Griechen die Vorherrschaft über den Mittelmeerraum übernahm, ist bekannt, dass Sport eine Rolle im gesellschaftlichen Leben spielte. Die Athleten Griechenlands maßen sich in den ursprünglichen Individualsportarten nicht nur in Olympia, die Römer bauten gar Mega-Arenen wie das Colosseum in Rom mit Fassungsvermögen für 50.000 Zuschauer. Die Vorstellung von den Gladiatorenkämpfen dort ist heute sehr durch Hollywood-Mythen geprägt. Es ging keineswegs in jedem Kampf um Leben und Tod, jedenfalls nicht bei den Profi-Gladiatoren. Anders war es vielleicht bei zum Tode Verurteilten, die wohl eher im "Vorprogramm" eine...alles lesen
NFC
Heute vor elf Jahren
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: