Rund zwei Monate vor Beginn der Saison 2014 in der ersten Football-Bundesliga, ist den Stuttgart Scorpions ein echter Transfercoup gelungen: Defensive Lineman Jermaine Guynn wechselt von den Saarland Hurricanes in die baden-württembergische Landeshauptstadt.
Guynn, der vor seinem Wechsel nach Europa für die ruhmreiche Purdue University auflief, war im vergangenen Jahr eine der Neuentdeckungen der GFL-Süd, wenn nicht gar der ganzen GFL. Ganz gleich in welcher Defensivstatistik der Saison 2013 man nachsieht, meist findet man seinen Namen unter den Top 3. Ob bei den Tackles pro Spiel (9,7), Sacks pro Spiel (0,93), Fumbles forced und erobert (jeweils 0,29 pro Spiel), man stolpert immer wieder über den Namen Guynn.
Dass sich Jermaine Guynn nun die Men in Red als sein Team für 2014 ausgesucht hat, ist natürlich nicht zuletzt dem hartnäckigen Werben des neuen Head Coach Jemil Hamiko zu verdanken. Darüber hinaus spielt mit Corey Chapman ein alter Freund aus gemeinsamen Tagen in Purdue bereits bei den Scorpions, was natürlich auch mithalf den Ausschlag pro Stuttgart zu geben.
Für Hamiko war Guynn einer der Wunschspieler für die Defensive Line, nicht zuletzt auch als Leader für die jüngeren Teamkollegen. Dementsprechend erleichtert zeigte er sich auch, als der die Nachricht von der Zusage Guynns überbracht bekam: "Ich bin überglücklich, dass ein Spieler wie Jermaine, der neben seinen sportlichen Qualitäten auch über herausragende menschliche Eigenschaften verfügt, Teil unseres Teams in diesem Jahr ist und ich bin sicher, um diesen Neuzugang werden uns andere Teams beneiden."
Peter Lorenz - 27.02.2014
Jermaine Guynn. (© Stuttgart Scorpions)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Was lange währt, wird womöglich doch noch gut: Auf dem Jakob Johnson Youth Camp 2024 verkündeten Stuttgart Scorpions Vorstand Roland Pellegrino und Stuttgart Surge General Manager Suni Musa eine Kooperation der beiden Organisationen, die womöglich wegweisend für andere Standorte mit ELF-Franchise und Verein des AFVD sein könnte. Jakob Johnson war mit...
alles lesenOrdentliche Jahreshauptversammlung des ASC...Sieg vor dem SturmDie Hand soll an den MeisterpokalSomit bleibt auch ein weiterer Coach aus der letzten Saison dabei. Pascal Ott der zuletzt im Vorstand tätig war ist im letzten Jahr nach einer kurzen Auszeit im Coaching wieder an der Sideline gewesen. Und Offensive Coordinator Michel Fritsche freut sich sehr darüber, auch in diesem Jahr wieder mit ihm gemeinsam als Coach tätig zu sein: "Pascal ist eine unheimlich treue Seele und ist einfach durch und durch ein...
alles lesenPaladins mit erstem US-Import Neuer Head Coach bei den PaladinsPaladins-Kracher am letzten SpieltagDie neue Erima GFL Saison startet für die Dresden Monarchs am 10. Mai 2025. Bereits einen Monat früher werden die Königlichen erstmals wieder in kompletter Montur im "Heinz-Field" auflaufen. Anders als in den vergangenen zwei Jahren bestreitet das Team von Head Coach Greg Seamon in der Pre Season sogar gleich zwei Testspiele, um optimal...
alles lesenFinnische Linebacker Power für RebelsStadtler wechselt nach BraunschweigVom Rhein an die OkerPräsentierten die Hamburg Huskies in der letzten Woche ihre Defensive Line 2010, so ist in dieser Woche die Offensive Line an der Reihe. Sie wird in diesem Jahr von altbekannten Größen vertreten. Timo Müller, Stephan Schuster, Nils Wenzel, Jan Bogsch, Alexander Karisch und Felix Vetter bringen zusammen 750 kg auf die Waage und erreichen jedes...
alles lesenKapitän Cooper lädt zur TauglichkeitsprüfungGerman Junior Indoor Flag Bowl IV wieder in...