Am Ende ihrer Tage besaßen die Footballer des FC St. Pauli weder ein Jugendteam, noch eine gewählte Abteilungsleitung und waren während der Ende November veranstalteten Jahreshauptversammlung des 1. Fc St. Pauli nur noch wenige Zeilen wert: „Im Bericht des Amateurvorstands erklärte Mathias Bodeit, dass sich die American Football Abteilung aufgelöst habe. So bedarf es einer Jugendmannschaft, wenn man eine Herrenmannschaft im Spielbetrieb halten will. Die Jugendmannschaft fehlte allerdings. Außerdem gab es auch keine Abteilungsleitung mehr.“
Die St. Pauli Buccaneers starteten 2002 als soziales Projekt. Campino Milligan und einige Mitstreiter holten Kinder und Heranwachsende von der Straße, vermittelten Leitbilder und bildeten sie zu jungen „Profis“ aus.
Milligan und die Buccaneers erhielten 2009 den Hamburger Bürgerpreis. Seit der Saison 2011 besaßen die Bucs auch eine Flag Football Mannschaft und ein Tackle Herrenteam, die ihr erstes Heimspiel im St. Pauli Stadion veranstalteten.
Schlüter - 03.12.2013
Der FC St. Pauli hat seine Footballabteilung aufgelöst. (© St. Pauli Buccaneers)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Der FC St. Pauli im Hamburger Stadtteil St. Pauli bietet an interessierten Vereinen eine größere Anzahl an American Football Equipment an, die der Kiez-Club gerne günstig abgeben möchte. Es handelt sich dabei um: Mehrere große Glas-Vitrinen (geeignet für Clubheime oder Vereinsräumlichkeiten zur Ausstellung von Pokalen etc.) 120 Paar...
alles lesenFighting Pirates überrollen BuccaneersEindeutiger Erfolg für PioneersSeals haben St. Pauli fest im GriffMit dem 24-jährigen Michael Stadtler, wechselt ein talentierter Spieler für die Erima-GFL Saison 2025 nach Braunschweig. Trotz seines noch jungen Alters kann der Physiotherapeut bereits auf eine lange Karriere zurückblicken. Bereits 2010 begann der in White Plains, New York geborene Linebacker mit dem American Football in der Jugend der Hamm Aces. 2013...
alles lesenVom Rhein an die OkerRückkehrer Nummer 3Kirby von Berlin nach BraunschweigDie American Footballer des TSV Bocholts haben vergangenes Jahr denkbar knapp die Meisterschaft verpasst. Im letzten Saisonspiel gegen die Neuss Legions mussten sie sich zum ersten Mal geschlagen geben und sind bei gleicher Bilanz nur aufgrund des direkten Vergleichs auf den zweiten Platz zurückgefallen. Da dies vermeintlich bedeutete, dass auch der...
alles lesenPaladins verlängern mit Wide Receivers CoachPaladins mit erstem US-Import Maylan Bacher wechselt zu den RebelsDie Ingolstadt Dukes scheinen sich als Auffangbecken für in die Jahre gekommene Spieler aus der GFL und der GFL 2 zu bewähren. Denn sowohl Tommie-Lee Hughley als auch Derrick Wilson werden in der kommenden Saison wieder bei den Oberbayern spielen. Zudem haben sich die Dukes die Dienste von Wide Receiver Sammy Farghali sichern. Fraghali wechselt vom GFL...
alles lesenHuskies stellen Ihre Defensive Line vor Ritterhude Badgers melden wieder für...A.S.C. Kiel richtet German Junior Flag Bowl...Unter den Augen des langjährigen Sportdirektors der Berlin Rebels, Dogan Özdincer, stellte am Dienstag Head Coach Douglas Freyer beim Kickoff Meeting 2025 seinen zahlreich erschienenen Spielern die Planungen und Ziele für die kommende Saison vor. Defense Coach Joshua Mandel, sowie die einzelnen Position-Coaches erläuterten ihre Erwartungen und...
alles lesenPassverteidiger Aaron Banks wird ein LöweAlan Steinohrt wieder in BraunschweigUS-Tandem für die Unicorns-Offense 2025