Braunschweig und Dresden in Big6 dabei
2014 wird im europäischen Football eine neue Ära eingeläutet: Die sechs stärksten Vereinsmannschaften des Kontinents haben sich zusammengeschlossen, um den hochklassigsten Wettbewerb auf europäischer Ebene auszuspielen, den es bisher gegeben hat. In der „Big6 European Football League“ - der Name orientiert sich nicht ganz zufällig an Top-Organisationen des US-amerikanischen College Footballs - ermitteln die sechs profiliertesten Clubs Europas ihren Champion. Nachdem bereits feststand, dass aus Deutschland die Berlin Adler als EFL-Halbfinalist der letzten Jahre teilnehmen würden, haben nun auch Meister New Yorker Lions und ihr Finalgegner Dresden Monarchs ihre Teilnahme erklärt.
Die teilnehmenden Teams sind die vier Halbfinalisten der EFL der letzten Jahre plus der beiden German-Bowl-Finalisten aus 2013: Berlin Adler, New Yorker Lions Braunschweig, Dresden Monarchs aus Deutschland, Raiffeisen Vikings Vienna, Swarco Raiders Tirol aus Österreich und die Calanda Broncos aus der Schweiz. Seit knapp fünf Jahren hat keine dieser Mannschaften mehr - außer in direkten Duellen...
Die Big6 spielen künftig unter sich um den Eurobowl. (© Kratky)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassen