Viele Beobachter mögen sich das im Vorfeld leichter vorgestellt haben, traf doch im Halbfinale der Damenbundesliga der Meister der letzten sechs Jahre Berlin Kobras auf die Underdogs der Munich Cowboys. Auch wenn die Bayerinnen 2006 für die letzte Niederlage der Kobras in einem Ladies Bowl gesorgt hatten, durften die Fottballerinnen aus der Hauptstadt als klare Favoriten gelten, waren sie doch bisher ungeschlagen durch die Saison gekommen. Auf der anderen Seite hatten die Cowboys Ladies bereits im Juli für ein Ausrufezeichen gesorgt, als man die "dritte Kraft im Bunde" Crailsheim Hurricanes deutlich mit 32:14 schlug. Das man im Rückspiel in Crailsheim mit 33:54 den Kürzeren zog tat dem guten Eindruck aus der Vorrunde keinen Abbruch.
Warum wurde im Halbfinale schnell klar. Die Münchnerinnen verfügten am Boden gleich über mehrere höchst effektive Waffen, von denen Franziska Göring am meisten herausstach. Aber auch Simone Dietrich und Sandra Lemmer sorgten permanent für Gefahr. Aber natürlich haben auch die Kobras eine solche fast nicht zu stoppende Spielerin. Und diese...
Eine Susi Erdmann, viele erfolglose Verfolger - 6:0 für die Berlin Kobra Ladies (© Dirk Pohl)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:
Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassenEinige Neuzugänge vermeldeten in den letzten Wochen die Berlin Kobra Ladies und Head Coach Tom Balkow. Zuletzt stieß von den Munich Cowboys Ladies Franziska Wittig zum Team des deutschen Rekordmeisters.. Die großgewachsene Spielerin ist sowohl als Tight End als auch als Wide Receiver einsetzbar. Nach mehreren Jahren bei den Ladies in der bayrischen...
Spiele und Tabelle Berlin Kobras
17.05.
Berlin Kobras - Dresden Monarchs
74
:
0
31.05.
Berlin Kobras - Hamburg Amazons
14
:
20
07.06.
Cologne Ronin - Berlin Kobras
0
:
42
Hamburg Amazons
1.000
3
3
0
0
144
:
27
Berlin Kobras
.667
3
2
1
0
130
:
20
Cologne Ronin
.333
3
1
2
0
58
:
115
Dresden Monarchs
.000
3
0
3
0
18
:
188
22.06.
Dresden Monarchs - Berlin Kobras
11:00 Uhr
29.06.
Hamburg Amazons - Berlin Kobras
15:00 Uhr
12.07.
Berlin Kobras - Cologne Ronin
15:00 Uhr
Aufstiegswillige Clubs im bundesdeutschen American Football Vereinssport haben in diesem Jahr einige neue Regelungen zu beachten, wenn sie planen, in die GFL, oder GFL 2 aufzusteigen.
Das zwei Phasen umfassende Lizenzverfahren gilt für beide Ligen. Bisher wurde im Ligastatut 2025 verlangt, dass der Verein sicher stellt, dass mindestens ein Mitglied...
Die ungeschlagenen Adler trafen im dritten Heimspiel am Stück auf den Aufsteiger aus Erfurt, Schon das Hinspiel war eine Abnutzungsschlacht und gewannen die Adler nach hartem Kampf mit 21:0. Im Rückspiel kam auch noch eine fast Sahara ähnliche Hitze hinzu, die den Spielern auch konditionell alles abverlangte.
Beide Mannschaften versuchten im ersten...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Düsseldorf Panther
4
Braunschweig NY Lions
5
Kiel Baltic Hurricanes
6
Berlin Rebels
7
Munich Cowboys
8
Pforzheim Wilddogs
9
Allgäu Comets
10
Ravensburg Razorbacks
Munich Cowboys
Berlin Rebels
Hadamar Black Goats
Gießen Golden Dragons
Cologne Crocodiles
Pforzheim Wilddogs
Allgäu Comets
Hildesheim Invaders
Pirmasens Praetorians
Kaiserslautern Pikes
zum Ranking vom 15.06.202511.182 Zuschauer verfolgten die GFL 2 Nord Partie zwischen den Rostock Griffins und den Elmshorn Fighting Pirates im Ostsee Stadion. Die Greifen siegten am Ende verdient mit 56:29.
Das Wetter meinte es gut mit den Veranstaltern und trotz mehrerer größerer Ereignisse in der Hansestadt strömten bereits ab 14 Uhr viele viele Menschen zum OSPA Gameday...