Die Leipzig Lions gewinnen 17:6 gegen Magdeburg Virgin Guards. Beim letzten Heimspiel kam er endlich: der Sieg, den nicht nur das Team und die Coaches, sondern auch Verein, Fans und Familie lange ersehnt hatten. Auch die Kulisse für das letzte Heimspiel war perfekt: rund 500 Zuschauer, super Stimmung und Sonnenschein pur gab es am vergangenen Samstag für das Herrenteam der Leipzig Lions.
Dabei gingen die Magdeburg Virgin Guards sehr schnell in Führung. Den ersten Touchdown gab es gleich zu Beginn des Spiels, doch der Extrapunkt-Versuch war nicht gut: 6:0 für die Virgin Guards. Im weiteren Verlauf des ersten Quarters setzte die Leipziger Defense den Gegner dann deutlicher unter Druck und erlangte einen Safety, der zum 2:6 führte. Weitere zwei Punkte gab es im zweiten Quarter, als die Lions-Defense den Ballträger der Virgin Guards in die eigenen Endzone drängte und dort tackelte. Dies erhöhte den Stand auf 4:6, mit dem es so auch in die Halbzeitpause ging.
In der zweiten Halbzeit konnten die Lions dann schließlich die Führung übernehmen. Durch ein Field Goal von Rick Schneider, holten die Lions weitere drei Punkte, die zum 7:6 führten. Im anschließenden Drive der Magdeburger gelang es Philipp Korzeneck eine Interception zu fangen und die Leipziger Offense wieder ins Spiel zu bringen. Diese kämpfte sich bis vor die Endzone und nach einem nervenaufreibenden Hin und Her von Strafen, gelang es Bastian Köppe endlich den letzten Meter zu überwinden und den ersehnten Touchdown zu holen. Der anschließende Punkt war nicht gut, aber durch erneutes regelwidriges Verhalten von Magdeburg, wurde der Extrapunktversuch wiederholt und diesmal war er gut: 14:6 für die Lions. Es folgte wieder eine Interception durch Philipp Korzeneck und im letzten Quarter noch ein erfolgreiches Field Goal durch Rick Schneider, um den Endstand auf 17:6 festzusetzen.
Der Jubel war nicht nur bei den Fans groß. „Wir haben gezeigt, dass immer noch mit uns zu rechnen ist. Besonders unsere Offense konnte im Vergleich zu den letzten Spielen zulegen. In Berlin steht nächste Woche ein wichtiges Spiel an, auf das wir jetzt den Fokus richten müssen“, erklärte Defensive Coordinator Patrick Eder nach dem Spiel. Bereits am kommenden Samstag geht für die Lions also nach Berlin zum Rückspiel.
Brock - 15.07.2013
Gegen die Virgin Guards gabs den ersten Sieg. (© Naujocks/Lions)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die tschechische Erstligist Usti nad Labem Blades hat mit Mike Sholars einen neuen Head Coach für die Saison 2024 verpflichtet. Dieser ist in Europa ein bekanntes Gesicht. Er trainierte bereits Teams in Schweden, Norwegen, Dänemark, Deutschland, der Schweiz, Polen, Großbritannien und Tschechien. Zuletzt wirkte er in...
Die Hildesheim Invaders starten am 26. April auf ihrem Homefield mit einem Testspiel gegen die Montabaur Fighting Farmers in die neue Saison. Zwei Wochen später wird es dann ernst für die Invasoren, wenn die Dresden Monarchs in der GFL bei den Invaders auflaufen.
Der Ticket Vorverkauf in Hildesheim startet wiederum am 10. April. Die...
Nach der überraschenden Halbfinalqualifikation im letzten Jahr müssen sich die St.Gallen Bears in dieser Saison in der Nationalliga A bewähren und setzen sich den Ligaerhalt als primäres Ziel. Head Coach Renato Vaccari erwartet mit einem kleineren und nach Verletzungen und Abgängen stark veränderten Kader eine schwierige Saison, hofft aber insgeheim doch...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Hildesheim Invaders
4
Braunschweig NY Lions
5
Schwäbisch Hall Unicorns
6
Kiel Baltic Hurricanes
7
Allgäu Comets
8
Rostock Griffins
9
Ravensburg Razorbacks
10
Paderborn Dolphins
Ravensburg Razorbacks II
Filderstadt Mustangs
Mannheim Bandits II
Riedlingen Storks
Heilbronn Miners
Offenburg Miners
Backnang Wolverines
Stuttgart Silver Arrows
Würzburg Panthers
Delmenhorst Bulldogs
zum Ranking vom 23.03.2025