Die Hälfte der Saison ist vorbei und bisher konnten die Lions noch keinen Sieg für sich verbuchen. Auch beim Heimspiel gegen die Spandau Bulldogs mussten sie sich mit 10:14 geschlagen geben und stehen damit weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz der Regionalliga Ost.
Wie bereits letzte Woche, kam erst im zweiten Quarter Bewegung ins Spiel. Zunächst fing Enrico Ehrlich eine Interception und im Anschluss erzielte Rick Schneider, dessen Sperre wieder aufgehoben war, ein Field Goal und holte damit drei Punkte für die Lions. In die Halbzeit ging es dann, nach einem Touchdown der Bulldogs, mit 3:7.
Im dritten Quarter gelang es Bastian Köppe, durch einen tollen Run, den ersten und leider einzigen Touchdown für die Lions zu erzielen. Auch der Extrapunkt war gut und damit stand es wieder 10:7 für die Lions. Doch im vierten Quarter legten die Spandauer noch mal nach und erhöhten auf den Endstand von 10:14, den die Lions nicht mehr einholen konnte.
„Es waren wieder individuelle Fehler und Unkonzentriertheit, die uns um den Sieg gebracht haben. Wir schaffen es nicht, unser Leistungspotenzial über die gesamte Länge des Spiels umzusetzen. Keiner unserer Gegner war bisher wirklich überlegen, trotzdem gelingt es uns nicht, am Ende den Sieg zu erringen“, sagte Coach Patrick Eder nach dem Spiel. Man werde nun mit Hochdruck daran arbeiten, denn die Mannschaft könne mehr.
Derweil ließ Head Coach Carsten Kunz, der in der Vorwoche bereits nicht an der Spielvorbereitung mitwirken konnte, verlauten, dass er wegen Krankheit längerfristig ausfallen wird. In der Zwischenzeit wird Patrick Eder die Geschicke des Teams übernehmen. Die Offense dirigiert Johannes Hoppe.
Das nächste Spiel wird am 20. Juli auswärts gegen die Berlin Bears stattfinden. Bereits am kommenden Sonntag findet aber ab 14 Uhr der American Sports Day 2013 auf der Festwiese statt.
Brock - 24.06.2013
Bastian Köppe von den Leipzig Lions. (© Naujocks/Lions)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die tschechische Erstligist Usti nad Labem Blades hat mit Mike Sholars einen neuen Head Coach für die Saison 2024 verpflichtet. Dieser ist in Europa ein bekanntes Gesicht. Er trainierte bereits Teams in Schweden, Norwegen, Dänemark, Deutschland, der Schweiz, Polen, Großbritannien und Tschechien. Zuletzt wirkte er in...
Die Hildesheim Invaders starten am 26. April auf ihrem Homefield mit einem Testspiel gegen die Montabaur Fighting Farmers in die neue Saison. Zwei Wochen später wird es dann ernst für die Invasoren, wenn die Dresden Monarchs in der GFL bei den Invaders auflaufen.
Der Ticket Vorverkauf in Hildesheim startet wiederum am 10. April. Die...
Per sofort können die Regionalliga-Footballer der Nordic Wolves Norderstedt ihren Trainerstab um den Deutschen Meister Robert Schramm erweitern.
Schramm ist in der norddeutschen Footballszene seit vielen Jahren eines der bekannteren Gesichter. Der Deutsche Meister von 2001 hat das Footballspielen bei den Hamburg Junior Devils erlernt, hier...
Nach der überraschenden Halbfinalqualifikation im letzten Jahr müssen sich die St.Gallen Bears in dieser Saison in der Nationalliga A bewähren und setzen sich den Ligaerhalt als primäres Ziel. Head Coach Renato Vaccari erwartet mit einem kleineren und nach Verletzungen und Abgängen stark veränderten Kader eine schwierige Saison, hofft aber insgeheim doch...