Die Junioren-EM wird in diesem Jahr am 23. und 25. August im Rheinland ausgetragen: Die Halbfinalspiele finden am Freitag, dem 23. August 2013, auf der Anlage des VfL Benrath in Düsseldorf statt, das Finale und das Spiel um Platz drei steigen am Sonntag, dem 25. August 2013, im Stadion des Kölner Sportparks Höhenberg. Gastgeber Deutschland steht im Halbfinale eine schwere Aufgabe gegen Titelverteidiger Österreich bevor. Das zweite Halbfinale bestreiten die Sieger der beiden noch ausstehenden Qualifikationspartien Frankreich-Russland und Schweden-Dänemark.
Das Stadion des Sportparks Höhenberg, in dem der elfte Europameister der U19-Junioren gekürt werden wird, ist im letzten Jahr umfassend renoviert worden, unter anderem wurde eine Flutlichtanlage installiert. Zusätzlich zum Stadion umfasst der Sportpark weitere Nebenplätze und Aufwärmflächen und bietet so ebenso wie die Anlage in Düsseldorf-Benrath ideale Voraussetzungen dafür, das Turnier der besten europäischen Jugend-Footballer zu beherbergen.
"Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Spiel um Platz 3 und dem Finale der U19-Junioren Europameisterschaft ein weiteres Top-Sportevent in die Sportstadt Köln holen konnten.", kommentiert Hans Rütten, Geschäftsführer der Kölner Sportstätten GmbH die Nachricht.
Der American Football Verband Deutschland hatte die Ausrichtung der Endrunde kurzfristig übernommen, nachdem der russische Verband es wegen der Meteoriten-Einschlags vom Februar nicht wie vorgesehen in Chelyabinsk durchführen konnte.
Deutschland ist mit vier bisherigen Titelgewinnen die erfolgreichste Nation in der Geschichte des europäischen Junioren-Footballs, zuletzt gewann der deutsche Nachwuchs 2008 den Titel, 2011 setzte sich in Sevilla jedoch Österreich durch ein 24:14 im Finale gegen Frankreich durch. Innerhalb Deutschlands ist traditionell Nordrhein-Westfalen eine der Hochburgen des Jugend-Footballs. Der amtierenden deutsche Juniorenmeister der vergangenen beiden Spielzeiten kommt mit den Cologne Falcons aus Köln, Rekordmeister sind die Düsseldorf Panther mit 15 deutschen Meisterschaften zwischen 1982 und 2010. Insofern gilt für die Junioren-EM 2013 sicher ein bisschen: Jugend-Football is coming home...
Auerbach - 10.06.2013
Eine neue Flutlichanlage kann im Kölner Sportpark Höhenberg für die Junioren-EM genutzt werden. (© Kölner Sportstätten GmbH)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die U-19 Tackle Nationalmannschaft von Deutschland hat die Auswahl von Italien klar mit 55:0 geschlagen. Italien ging mit zwei Niederlagen in diese Partie, Team Germany mit einer ausgeglichenen 1:1 Bilanz. Einem starken 48:6 Sieg gegen Dänemark folgte eine knappe 22:23 Niederlage gegen Schweden, durch welche der Einzug in die Finalrunde dieser...
Aktuelle Spiele und Tabelle EM Junioren
Österreich
1.000
1
1
0
0
41
:
14
Schweden
1.000
1
1
0
0
24
:
21
Finnland
.000
2
0
2
0
35
:
65
Finnland
1.000
2
2
0
0
54
:
30
Frankreich
.500
2
1
1
0
46
:
38
Italien
.000
2
0
2
0
37
:
69
Schweden
1.000
2
2
0
0
61
:
29
Deutschland
.500
2
1
1
0
70
:
29
Dänemark
.000
2
0
2
0
13
:
86
Tschechien
1.000
2
2
0
0
22
:
7
Belgien
.500
2
1
1
0
8
:
21
Serbien
.000
2
0
2
0
0
:
2
Die deutsche Junioren Tackle Nationalmannschaft hat knapp ihre Chance verpasst, 2025 in der Junioren EM Runde mit um die Goldmedaille zu spielen. In Paderborn unterlag das Team in Paderborn knapp gegen Schweden mit 22:23 und muss nun an den undankbaren EM-Junioren Platzierungsspielen teilnehmen.
Frühzeitig gelang es den schwedischen Junioren wichtige...
Im Halbfinale der Junioren C-EM konnte die U19 Nationalmannschaft von Spanien in der Ciudad Deportiva de Calatayud die belgische Auswahl klar mit 48:6 schlagen. Im Finale - und damit im Kampf um den Aufstieg zur nächsten Junioren B-EM - werden die Spanier damit auf Tschechien treffen, da diese die Schweiz klar mit 39:3 besiegten.
Das Team von Honorio Arias,...