Panther-Nachwuchs wahrt Chance auf Platz 3
Die U19-Footballer der Düsseldorf Panther haben ihre Chance auf den dritten Platz in der Westgruppe der German Football League gewahrt. Mit dem 18:0 nahmen die Düsseldorfer gegen Mönchengladbach Wolfpack erfolgreich Revanche für die 2:9-Niederlage im Hinspiel, entschieden damit den direkten Vergleich für sich und rückten in der West-Gruppe der höchsten Jugend-Spielklasse GFL Juniors bis auf zwei Zähler an die ‚Wölfe‘ heran. Die Punkte erzielten Philipp Schmidt, Till Janssen und Raven Tummoszeit (je 6). Wie im ersten Aufeinandertreffen lieferten sich die beiden Teams lange Zeit eine erbitterte Abwehrschlacht, erst im dritten Viertel kam – nach einer deutlichen Halbzeitansprache von Head Coach Detlef Zorn - das Angriffsspiel der Gastgeber ins Rollen. Fullback Philipp Schmidt erlief dann die 6:0-Führung für die Jung-Panther. Mit Till Janssen erhöhte dann ein weiterer Düsseldorfer Nationalspieler vorentscheidend auf 12:0. Der Defensive Back krallte sich einen Pass des Wolfpack-Quarterbacks und trug ihn in die Gladbacher Endzone zurück.
Den Schlusspunkt setzte dann Raven Tummoszeit, der seine Klasse-Vorstellung mit dem dritten Touchdown des Tages krönte. „Er hat im Schnitt 7,6 Yards pro Lauf herausgeholt“, sagte Cheftrainer Detlef Zorn. Auch Offensive Coordinator Martin Tschurer war mit der Vorstellung seiner Schützlinge überaus zufrieden. „Beim Offensespiel geht es nicht nur um Punkte. Ballkontrolle und Dominanz sind für den Angriff genauso wichtig und das haben wir diesmal vorbildlich hinbekommen.“ Was Zorn bei der Gala-Vorstellung seiner Deckung besonders gefiel: „Wir haben uns bis auf Kleinigkeiten keinerlei Fehler geleistet. Und wir konnten verletzungsbedingte Ausfälle gleichwertig ersetzen.“ Ein Sonderlob hatte der Rookies-Head-Coach für Eric Roese: „Nach seiner Einwechslung für Dominik Frieß hat er als Linebacker ein Top-Spiel geliefert. Er hat noch eine vielversprechende Zukunft vor sich.“ Außerdem hob Zorn hervor, dass die Defensive Line einmal mehr viel Druck ausübte: Sebastian Gollan, TieuLong MinhTran, Alexander Kokot und insbesondere Simon Baumeister ließen den ‚Wölfen‘ nie Zeit, ihre Offense in Gang zu bekommen. Fast schon Gewohnheit, dass mit Timo Jüngst und Kai Begere auch zwei Linebacker überzeugten. „Es war eine rundum gelungenen Teamvorstellung“, sagte Zorn.
Statistik
GFL Juniors, Gruppe West
Düsseldorf Panther –Mönchengladbach Wolfpack 18:0 (0:0, 0:0, 12:0, 6:0)
6:0 Philipp Schmidt, Lauf
12:0 Till Janssen, Interception-Return
18:0 Raven Tummoszeit, Lauf
Goergens - 10.06.2013
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Jugend
football-aktuell Ranking
1
Düsseldorf Panther
2
Berlin Adler
3
Schwäbisch Hall Unicorns
4
Cologne Crocodiles
5
Potsdam Royals
6
Hamburg Huskies
7
Dresden Monarchs
8
Bad Homburg Sentinels
9
Fursty Razorbacks
10
Troisdorf Jets
Düsseldorf Typhoons
Leipzig Hawks
Cologne Falcons
Franken Knights
SG Elmshorn/Steinburg
Allgäu Comets
Berlin Bullets
Hildesheim Invaders
Freiburg Sacristans
Hamburg Blue Devils
zum Ranking vom 23.09.2023