Am Sonntag ging es in aller Frühe für die Herren der Leipzig Lions Richtung Neubrandenburg, um dort im ersten Ligaspiel der Saison auf die Tollense Sharks zu treffen. Leider gelang ihnen dort kein erfolgreicher Saisonauftakt, denn die Partie endete mit 14:7 für die Gastgeber.
Bereits ganz zu Beginn des Spiels, im ersten Quarter, gingen die Sharks mit 7:0 in Führung. Doch trotz einer insgesamt schwachen Offense, ließ sich die Leipziger Defense nicht hängen und zeigte eine tolle Leistung. In die Halbzeit ging es daher mit dem besagten 7:0. In der zweiten Spielhälfte zeigte die Defense weiter eine starke Leistung und versuchte der Leipziger Offense den Rücken freizuhalten. Immer wieder eroberten sie den Ball zurück, der den Sharks mehrmals unglücklich in die Hände gespielt wurde. Im dritten Quarter konnten die Neubrandenburger erneut einen Touchdown erzielen, bevor es dann kurz vor Ende des Spiels doch noch Punkte für die Lions gab. In allerletzter Sekunde gelang es Erik Hüsgen (#10) den Ball in die Endzone zu tragen und auch der Extrapunkt war gut. Endstand nach einem verregneten Spiel: 14:07 für die Tollense Sharks.
„Die Defense hat einen super Job gemacht. Die Sharks mussten sich jedes einzelne Yard hart erkämpfen und haben die volle Härte unserer Defense zu spüren bekommen. Immer wieder haben wir den Ball zurückerobert, um unserer Offense möglichst viele Optionen zu geben, den Rückstand aufzuholen. Am Ende hat es dann aber leider nicht ganz gereicht. Jetzt heißt es noch härter an uns arbeiten, denn als nächstes kommt mit den Frankfurt Red Cocks ein äußerst starker Gegner“, so Defensive Coordinator Patrick Eder.
Für die Jungs bedeutet das also vor dem ersten Heimspiel am 25. Mai hartes Training. Positive Nachricht des Wochenendes: Johannes Hoppe ist zurück und wird die Lions als Coach in der Offense unterstützen.
Brock - 14.05.2013
Mike Schallo von den Leipzig Lions. (© Naujocks/Lions)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die tschechische Erstligist Usti nad Labem Blades hat mit Mike Sholars einen neuen Head Coach für die Saison 2024 verpflichtet. Dieser ist in Europa ein bekanntes Gesicht. Er trainierte bereits Teams in Schweden, Norwegen, Dänemark, Deutschland, der Schweiz, Polen, Großbritannien und Tschechien. Zuletzt wirkte er in...
Die Hildesheim Invaders starten am 26. April auf ihrem Homefield mit einem Testspiel gegen die Montabaur Fighting Farmers in die neue Saison. Zwei Wochen später wird es dann ernst für die Invasoren, wenn die Dresden Monarchs in der GFL bei den Invaders auflaufen.
Der Ticket Vorverkauf in Hildesheim startet wiederum am 10. April. Die...
Per sofort können die Regionalliga-Footballer der Nordic Wolves Norderstedt ihren Trainerstab um den Deutschen Meister Robert Schramm erweitern.
Schramm ist in der norddeutschen Footballszene seit vielen Jahren eines der bekannteren Gesichter. Der Deutsche Meister von 2001 hat das Footballspielen bei den Hamburg Junior Devils erlernt, hier...
Nach der überraschenden Halbfinalqualifikation im letzten Jahr müssen sich die St.Gallen Bears in dieser Saison in der Nationalliga A bewähren und setzen sich den Ligaerhalt als primäres Ziel. Head Coach Renato Vaccari erwartet mit einem kleineren und nach Verletzungen und Abgängen stark veränderten Kader eine schwierige Saison, hofft aber insgeheim doch...