In Österreich suchen sie seit Jahren vergeblich nach ernsthafter Konkurrenz, im April bestritten die Vienna Vikings Ladies daher erstmals ein Spiel gegen ein männliches Team. Der Test gegen die Junioren der Vienna Warlords ging zwar mit 0:35 verloren, brachte aber viele neue Erkenntnisse und war ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung des Teams. Ein weiterer solcher Schritt folgte nun am Samstag, als man nach München zu den Ladies der Munich Cowboys reiste.
Bei schönem Wetter und einem perfekt organisierten Gameday kämpften die Vikings Ladies im altehrwürdigen Dantestadion um jedes Yard. Offense und Defense waren offensichtlich auf die deutschen Gegnerinnen sehr gut eingestellt. Den ersten Touchdown für die Gäste erzielte Marie Michelitsch nach Pass von QB Saskia Stribrny. Dominant spielte auch die Wiener Defense auf und ließ den Cowboys Ladies wenig Chancen selber gelungene offensive Aktionen zu setzen. Folgerichtig scorten nur die Vikings Ladies, erst erneut durch Marie Michelitsch, die einen kurzen Pass von Saskia Stribrny über 80 Yards in die Endzone und dann durch Katharina Privitzer, mit anschließenden PAT durch Martina Beisteiner. 19:0 lautete am Ende der Score zugunsten der Vienna Vikings Ladies.
Wittig - 01.05.2013
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Vienna Vikings gehen (trotz der Niederlage im letztjährigen Austrian Bowl gegen die Prague Black Panthers aus Tschechien) als amtierender österreichischer Meister in die neue Saison. Gleich zum Auftakt steht am Samstag das Duell zweier Traditionsklubs im Footballzentrum Ravelin auf dem Plan, wenn die Vienna Vikings auf die Tirol Raiders treffen. Präsentiert...
Am Samstag, dem 22. März um 14 Uhr ist es so weit – die Austrian Football League startet in ihre 41. Saison. Die Graz Giants müssen zum Saisonstart auswärts bei den Salzburg Ducks im "Ducks Pond" antreten. In den vergangenen zwei Jahren waren die Spiele zwischen den beiden Teams stets spannend, aber meist mit positivem Ausgang zugunsten der...
Die Tirol Raiders haben mit Dijion Walls ihren letzten A-Import verpflichtet. Der Cornerback spielte an der Morningside University und kommt direkt vom College nach Tirol. Jim Herrmann, Head Coach des ELF-Teams, zu seiner neuen Verpflichtung: "Jeder weiß, wie wichtig die Cornerback-Position im heutigen Football ist....
Tirols Coach Shuan Fatah hat es vor wenigen Tagen in einem Interview (Link siehe unten) auf den Punkt gebracht, die österreichische AFL generiert aufgrund ihrer kleinen Größe nicht genügend Spiele für die Spitzenclubs. Dazu kommt, dass nur zwei Vereine attraktive Geschäftsmodelle liefern, eine Aufstockung auf acht Clubs vor kurzem noch scheiterte und...
Nach monatelanger Vorbereitung in der Kraftkammer und auf dem Feld ist es endlich soweit – die Football Saison in Österreich steht bevor. Für die Carinthian Lions geht es auch dieses Jahr in der Division 1 wieder gegen "alte Bekannte", in der 10er Liga trifft man auf jeden Gegner – bis auf eine Ausnahme...