14 Raiders auf EM-Kurs
Während sich die Teams der Austrian Football League (AFL) auf die kommende Saison vorbereiten, bastelt Nationaltrainer Jakob Dieplinger weiter am Kader für die American Football Junioren-Europameisterschaften (17.-25. August) in Russland. Aktuell können sich 14 Nachwuchsspieler der Tirol Raiders Hoffnungen auf eine Teilnahme machen. Sie allen wurden von Dieplinger zum nächsten Nachwuchs-Camp (30. Mai-2. Juni) in Wien eingeladen. Das Camp, an dem 60 Spieler teilnehmen, sollte im Rahmen des Charity Bowl stattfinden, wo die Juniorennationalmannschaft auf ein amerikanisches College-Team treffen sollte. Inzwischen ist das geplante Spiel allerdings gestrichen, da sich keine Mannschaft aus den USA gefunden hat, die zu dem vorgegebenen Termin verfügbar ist. Jedoch ist man auf der Suche nach einem neuen Gegner am selben Termin.
„Ich bin stolz auf unsere Jungs“, sagte Raiders-Nachwuchskoordinator Florian Grein. „Sie arbeiten hart und haben das Ziel Junioren-EM 2014 vor Augen. Diese Spieler sind nun Vorbild für jeden Nachwuchsspieler der Raiders.“ Folgende 14 Tiroler sind zurzeit noch im Kader: Andreas Bertsch (Defensive Back), Philipp Brugger (Quarterback), Alexander Hotter (Offensive Line), Simon Muigg (Wide Receiver), Noah Perkthold (Defensive Back), Patrick Pilger (Defensive Back), Adrian Platzgummer (Quarterback), Sandro Platzgummer (Running Back), Simon Riedl (Linebacker), Daniel Saurer (Wide Receiver), Sebastian Schaar (Offensive Line), Maximilian Uhl (Defensive Back), Simon Unterrainer (Wide Receiver) und Romed Zangerle (Running Back).
Wittig - 11.03.2013
Adrian Platzgummer (© Schellhorn)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Austria
football-aktuell Ranking
1
Vienna Dragons
2
Vienna Vikings (AFL)
3
Prague Black Panthers
4
Telfs Patriots
5
Mödling Rangers
6
Graz Giants
7
Salzburg Ducks
8
Traun Steelsharks
9
Fehervar Enthroners
10
Tirol Raiders (AFL)
Salzburg Ducks
Traun Steelsharks
Weinviertel Spartans
Tirol Raiders II
Gmunden Rams
Vienna Vikings (AFL)
Ebenfurth Mustangs
Carinthian Lions
Vienna Dragons
Upper Styrian Rhinos
zum Ranking vom 26.03.2023