Jets mit neuen Coaches
Zwölf Mitglieder der Troisdorf Jets haben das Angebot des AFCV NRW genutzt und erfolgreich den Trainerassistenten-Lehrgang im Aggerstadion absolviert. Zwei Wochenenden lang mussten sie die Schulbank drücken und haben nun den begehrten Assistenten-Schein in der Tasche. Damit machen die Troisdorfer Footballer einen weiteren wichtigen Schritt in Sachen Qualifizierung im sportlichen Bereich.
„Wir haben die Chance genutzt und die Ausbildung zu uns nach Troisdorf geholt“, so Jets-Präsident Eric Grützenbach. „Dass gleich zwölf Trainer das Qualifizierungsangebot genutzt haben, ist dabei eine tolle Sache. Die Übernahme der Lehrgangskosten durch den Verein ist für die Jets natürlich selbstverständlich.“
Der Trainerassistenten-Schein ist beim American Football und Cheerleading Verband NRW die erste Stufe in der Reihe der Trainerlehrgänge und gilt als Voraussetzung für die Teilnahme an der C-Lizenz-Ausbildung. Im Rahmen dieses Lehrgangs lernen die Teilnehmer erste Grundlagen des Coachings kennen und bekommen auch einen Einblick in die sonstige Vereinsarbeit. Mit dem Leistungssportdirektor des Bundesverbandes AFVD, Jean-Marc Tappy, und dem Kölner Fitness-Spezialisten Arne Greskowiak konnten sich die insgesamt 25 Teilnehmer über hochkarätige Referenten freuen.
Die Jets hatten sich beim Landesverband erfolgreich um die Ausrichtung des Lehrgangs in Troisdorf beworben, so dass viele Nachwuchscoaches das Ausbildungsangebot im Sportjugendheim des Aggerstadions gerne annahmen. Die meisten der neuen Trainerassistenten sind bereits als Coaches im Jugendbereich der Troisdorfer Footballer aktiv.
Die frischgebackenen Trainerassistenten sind Boris Burchert, Niko Chatziamanetoglu, Daniel Götzendorf, Lorenz Kunkel, Cezar Lebaci, Claus Marxmeier, Philipp Marxmeier, Thijs Metsch, Heino Nieting, Hans-Josef Sturm, Stephan Pohl und Alexander Reiswich.
Tillmann - 29.01.2013
Die neuen Trainerassistenten aus Troisdorf (© Jets)
Leser-Bewertung dieses Beitrags: