Navigators erneut Favorit

Paul Jewell hat noch viel Arbeit vor sich. Die vierte Auflage der portugiesischen Liga LPFA ist gestartet und wie erwartet, haben sich die Navigators aus Lissabon vom Rest des Feldes abgesetzt. Bei den benachbarten Crusaders zeigte der Meister, dass auch in diesem Jahr das Tempo der Runníngbacks und die Erfahrung des Teams weiterhin die Konkurrenz auf Distanz halten wird und die Navigatoren bei der Vergabe der vierten Meisterschaft erneut als Favoriten auftreten werden.

Trotzdem setzte der neue US-Coach der Crusaders, Paul Jewell, vor dem Spiel auf Optimismus und erzählte, dass er dabei ist, neue Elemente auf Seiten der Offense und Defense einzuführen und er, sofern seine Armverletzung abgeklungen ist, auch als Spieler auf dem Feld zur Verfügung stehen kann.

Der dreifache Landesmeister besiegte die Crusaders schließlich eindeutig und verdient mit 61:12. Der Präsident der Navigators äußerte sich nach dem Spiel über die Erwartungen in der noch jungen Saison: „Es ist schön, dass dieses Jahr zehn Teams an den Start gehen und wir viele neue Gesichter kennen lernen werden. Wir haben in der Off-Season ebenfalls einige Rookies in unser Team eingebaut und können daher auch mit einem größeren Kader antreten. Das heißt aber nicht, dass wir zum jetzigen Zeitpunkt über eine zweite Mannschaft sprechen können. Hier fehlt es noch an der internen Logistik und an den Trainingsmöglichkeiten des Vereins.“

Schlüter - 15.01.2013

Paul Jewell hat noch viel Arbeit vor sich.

Paul Jewell hat noch viel Arbeit vor sich. (© JC MYRO)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News LPFAfpfa.ptmehr News Cascais Crusadersmehr News Lisboa Navigatorswww.lisboanavigators.ptSpielplan/Tabellen LPFALeague Map LPFASpielplan/Tabellen Cascais CrusadersOpponents Map Cascais CrusadersSpielplan/Tabellen Lisboa NavigatorsOpponents Map Lisboa Navigatorsfootball-aktuell-Ranking Europa
Lisboa Navigators
EM Flag
NFL

Europa

football-aktuell Ranking

1

Potsdam Royals

2

Rhein Fire

3

Danube Dragons

4

Frankfurt Galaxy

5

Dresden Monarchs

6

Stuttgart Surge

7

Munich Ravens

8

Paris Musketeers

9

Vienna Vikings (ELF)

10

Graz Giants

AIK Stockholm

Calanda Broncos

Örebro Black Knights

London Blitz

St. Gallen Bears

Rouen Leopards

Milano Rhinos

Kristianstad Predators

Torino Giaguari

Badalona Dracs

zum Ranking vom 21.04.2025
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: