Ein „Wunder“ rettet die Ravens

Auf dem Weg zum "Wunder": Ravens-RB Ray Rice ist in dieser Szene nicht zu stoppen.„Football is a game of inches“. Dieser kurze Satz aus dem Lexikon für Binsenweisheiten des American Footballs wird in nahezu jedem Spiel belegt. Kurios wird dieser Fakt allerdings, wenn die viel beschriebenen Zentimeter bei einem „4th Down and 29“ über Sieg und Niederlage entscheiden.

Noch bevor es zu dieser denkwürdig kuriosen Szene kommt, hat das Auswärtsspiel der Baltimore Ravens bei den San Diego Chargers schon genug Geschichten parat. Die Ravens, als Favorit nach einem knappen und wichtigen Heimsieg gegen Erzrivale Pittsburgh angereist, haben gegen den Außenseiter San Diego wie so oft auswärts Probleme, die eigene Offense in Gang zu bringen. In der ersten Halbzeit gelingt den Ravens kein einziger Score. Die San Diego Chargers haben zwar Probleme, ihren Quarterback Philip Rivers zu schützen – der Spielmacher wird insgesamt siebenmal gesackt – führen zur Halbzeit jedoch dank eines TD-Passes von Rivers zu Wide Receiver Malcolm Floyd und eines Field Goals mit 10:0. Bis acht Minuten vor Schluss halten die Hausherrren nach Field Goals auf beiden Seiten den Vorsprung bei zehn...

Auf dem Weg zum "Wunder": Ravens-RB Ray Rice ist in dieser Szene nicht zu stoppen.

Auf dem Weg zum "Wunder": Ravens-RB Ray Rice ist in dieser Szene nicht zu stoppen. (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

Bitte melden Sie sich an, um den ganzen Text zu lesen:

Login:

Kennwort:

dauerhaft:

Noch nicht registriert? Hier kostenlos registrierenPasswort vergessen? Hier zusenden lassen
Baltimore Ravens
Baltimore Ravens
Cincinnati Bengals
Cincinnati Bengals
Cleveland Browns
Schwäbisch Hall Unicorns im Porträt
Jubiläum 20 Jahre UnicornsEin stolzes Jubiläum feierten die Unicorns vor ihrer dritten GFL-Saison im Jahr 2003. Die Football-Abteilung der TSG Schwäbisch Hall feierte 2003 ihr 20-jähriges Jubiläum. Die Haller gehörten damit hierzulande zu den ältesten Football-Organisationen im laufenden Geschäft und noch kommende Erfolge sollten ihren familiär geführten Verein Recht geben, dass man zunächst jedes Geldstück verdienen muss, um es dann gezielt zu investieren. Diese Geduld zahlte sich auch schon 2003 aus. Nach zwei vierten Plätzen in der Südgruppe schielte man auf die obere Tabellenhälfte. Erreicht werden...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: