Auch wenn eigentlich bis zum Ende der regulären Saison gewartet werden soll, bis Meister und Absteiger benannt werden, haben die Assindia Cardinals so etwas wie eine Vorentscheidung getroffen. Am Sonntag haben sie deutlich mit 0:26 gegen die Hamburg Huskies verloren.
Die Essener stehen jetzt in der Tabelle der GFL 2 endgültig mit dem Rücken an der Wand. Dabei sahen die ersten zwölf Minuten noch ganz gut aus. Zwar konnte kein Team punkten, doch alles deutete auf ein enges umkämpftes Spiel hin.
Im zweiten Viertel kam es dann anderes. Hamburg erzielte den ersten Touchdown und hatte jetzt deutlich mehr offensive Spielanteile. Die Defense der Cardinals arbeitete im Bereich ihrer Möglichkeiten, die Offense war davon allerdings weit entfernt. In dieser Phase gab es einmal Raumgewinn und immer wieder musste der Ball an die Gäste abgeben werden. nach einem missglückten Punt erhöhten die Gäste per Safety auf 0:9. Mit dem knappen Ergebnis ging es erst einmal in die Pause.
In der Pause gab es dann einen ersten Rückschlag zu verkraften. Quarterback Fabian Schorn konnte nicht mehr auf das Feld zurückkehren. Der Essener Spielmacher hatte die Woche über bereits mit einem Magen-Darm-Virus passen müssen. Er hatte zunächst versucht sucht zu spielen, doch die tropischen Temperaturen auf dem Spielfeld sorgten dafür, dass der Kreislauf zusammenbrach und Schorn nicht mehr auflaufen konnte.
Gleich zu Beginn des dritten Viertel musste man den nächsten Rückschlag hinnehmen. Bereits der erste Angriff der Huskies führte zum 0:16. Hamburgs Running Back Sommerfeld konnte der Essener Defense für gut 50 Yard enteilen. Immer wieder sorgte jetzt das Hamburger Laufspiel für Probleme. Die Defense arbeitet trotz der Rückschläge hart weiter und in der Offense lag nun alles am Nachwuchs-Quarterback Rene Bienek, der erst im dritten Jahr Football spielt. Er versuchte es mit einfachen Aktionen die aber kaum für Gefahr sorgten. Weitere Punkte für Hamburg folgten durch ein Field Goal zum 0:19.
Das Spiel war im letzten Viertel natürlich längst entschieden und Hamburg kam mit einem Touchdown und dem Extrapunkt zu den letzten Punkten im Spiel. Essens Spielmacher Rene Bienek bemühte sich weiter im Bereich seiner Möglichkeiten, doch es war selten von Erfolg gekrönt. Beim 0:26 blieben die Cardinals ohne Punkte im heimischen Sportpark „Am Hallo“.
Mit der Niederlage und dem gleichzeitigen Sieg der Hildesheimer sind die Cardinals auf den letzten Platz der Tabelle gerutscht. Und die nächsten schweren Aufgaben warten. In den letzten vier Spielen geht es ausschließlich gegen die ersten drei Teams: Troisdorf, Cottbus und gleich noch beide Spiele gegen die Köln Falcons.
Eine wahre Herkulesaufgabe, aber nichts ist im Sport unmöglich, so sieht es auch Präsident Wilfried Ziegler: „Es gibt sicher nichts schön zu reden, wenn man 0:26 verliert. Die Defense hat alles gegeben, aber nach vorne ging heute, wie leider schon zu oft in dieser Saison, kaum etwas. Die Niederlage aber alleine auf den Ausfall von Stammquarterback Fabian Schorn zu schieben wäre zu einfach. Rene Bienek ist heute in das kalte Wasser geworfen worden und hat versucht Fabian Schorn zu vertreten. Er hat, wie viele andere junge Spieler auch, am Rande seiner Möglichkeiten alles versucht, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Wir haben jetzt noch vier Spiele die erst einmal gespielt werden müssen aber es wird sehr schwer für uns, den Tabellenkeller zu verlassen.“
Bereits nächsten Samstag haben die Cardinals die Chance den ersten Schritt in Richtung der rettenden Tabellenplätze zu schaffen, wenn sie auswärts beim Tabellenführer Troisdorf Jets antreten müssen.
Tillmann - 20.08.2012
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Partie der Assindia Cardinals gegen die Solingen Paladins nahm ein dramatisches Ende: Vor der diesjährigen Essener Rekordkulisse von knapp 600 Besuchern unterlagen die Gastgeber im Stadion Am Hallo gegen die Solingen Paladins nach einem harten Kampf mit 21:22, als ein Field-Goal-Versuch von Darren Quinn in der letzten Sekunde geblockt wurde. Eine Niederlage, bei der in Essen sicherlich viele noch lange grübelten, wie...
Spiele Assindia Cardinals
27.04.
Cologne Falcons - Assindia Cardinals
6
:
24
10.05.
Assindia Cardinals - Cologne Crocodiles
31
:
21
17.05.
Troisdorf Jets - Assindia Cardinals
19
:
14
31.05.
Assindia Cardinals - Münster Phoenix
0
:
20
14.06.
Bielefeld Bulldogs - Assindia Cardinals
30
:
6
21.06.
Assindia Cardinals - Minden Wolves
12
:
64
06.07.
Assindia Cardinals - Solingen Paladins
21
:
22
23.08.
Minden Wolves - Assindia Cardinals
15:00 Uhr
30.08.
Assindia Cardinals - Bielefeld Bulldogs
15:00 Uhr
07.09.
Münster Phoenix - Assindia Cardinals
15:00 Uhr