Oslo bleibt norwegischer Meister

Lorenzo Proctor von den Oslo VikingsAlter und neuer norwegischer Footballmeister sind die Oslo Vikings geworden. Sie schlugen im heimischen Frogner Stadion die Gladiators aus Kristiansand mit 28:13. Die Partie war lange Zeit heiß umkämpft und die Gladiators versuchten vor allem im ersten Viertel erste Punktgewinne zu erzielen. Dieses gelang auch durch Levan Abramischwili und Deshawn Wilkins, die ihr Team mit 13:7 in Führung brachten. Nach einer halben Stunde Spielzeit verstanden es aber die Gastgeber, die immer größere Anzahl von erzwungenen Fumbles für sich zu nutzen. Lorenzo Procotor und Eric Ford nutzten die Goalchancen der Vikings noch vor dem Pausenpfiff aus und erkämpften sich aufgrund der Turnover eine knappe 21:13 Führung.

Per Rogstad erlöste schließlich den alten und neuen norwegischen Champion im vierten Quarter und erlief den finalen Touchdown zum 28:13 Endstand.

Der norwegische Verband wählte nach dem Abpfiff Alexander Moe zum MVP Defense, Lorenzo Proctor zum MVP Offense und Eric Ford zum MVP der kompletten Saison 2012.


Schlüter - 11.07.2012

Lorenzo Proctor von den Oslo Vikings

Lorenzo Proctor von den Oslo Vikings (© NAIF)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Eliteserienwww.amerikanskfotball.commehr News Kristiansand Gladiatorswww.gladiators.nomehr News Oslo Vikingswww.oslovikings.comSpielplan/Tabellen EliteserienLeague Map EliteserienSpielplan/Tabellen Kristiansand GladiatorsOpponents Map Kristiansand GladiatorsSpielplan/Tabellen Oslo Vikingsfootball-aktuell-Ranking Europa
NFL GamePass
Eliteserien

Aktuelle Spiele und Tabelle Eliteserien

Oslo Vikings

1.000

3

3

0

0

159

:

34

Kristiansand Gladiators

.800

5

4

1

0

188

:

71

Eidsvoll 1814's

.333

3

1

2

0

51

:

52

Lillestrom Starfighters

.250

4

1

3

0

62

:

136

Sarpsborg Olavs Menn

.200

5

1

4

0

34

:

201

Spielplan/Tabellen Eliteserien
Eidsvoll 1814's
Oslo Vikings
Von AFL bis NFL Europe
Kampf um die WestküsteNoch während der Zweite Weltkrieg voll im Gange war, begann Arch Ward seine Planungen für eine zweite landesweite Profi-Liga. Dem Sportredakteur der Chicago Tribune, bekannt auch als Initiator des College All-Star Games, schwebte eine Liga mit Teams verstreut über das gesamte Land vor – und somit auch an der Westküste, die bislang von der NFL stiefmütterlich behandelt worden war. Am 3. Juni 1944 traf sich Ward mit Vertretern aus Buffalo, Chicago, Los Angeles, New York und San Francisco. Aus Cleveland hatte er bereits eine Zusage bekommen. Vervollständigt wurde die Liga durch Teams in Brooklyn...alles lesen
GFL
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: