Mit 50:20 besiegten die Badener Greifs den Mitabsteiger aus der 2. Bundesliga, die Weinheim Longhorns. Nachdem im Laufe der Woche der Einspruch der Greifs gegen die Wertung des Spiels in Gießen in zweiter Instanz doch abgelehnt wurde, führen die Greifs die Tabelle der Regionalliga Mitte mit sieben Siegen und einer Niederlage weiter unangefochten an. Dabei zeigte Quarterback Felix Bleimund mit sechs Touchdown Pässen erneut eine hervorragende Leistung.
Die bisher sieglosen Longhorns boten wenig Gegenwehr gegen die beste Offense der Liga. Durch je einen Touchdown von Running Back Rossco Herzog und Tight End Lukas Grünhaupt gingen die Greifs im ersten Viertel mit 14:0 in Führung.
Im zweiten Viertel bauten die Hausherren die Führung mit Touchdowns durch die Wide Receiver Jörg Schulz und Sebastian Fünfgeld auf 29:0 aus. In der Defense konnte sich Linebacker Süleyman Ercan mit einer Interception in Szene setzen.
Im dritten Viertel erhöhte zunächst Wide Receiver Eric Balter auf 36:0, ehe die Longhorns durch einen sehenswerten Pass über 50 Yards auf 36:8 verkürzten. Lukas Grünhaupt baute im Anschluss die Führung wieder auf 43:8 aus. Zum Beginn des vierten Viertels konnte zunächst Corner Back Manuel Riehle die Offense der Longhorns mit einer Interception stoppen. Doch im darauf folgenden Spielzug verloren wiederum die Greifs den Ball durch einen Fumble. Die Weinheimer verkürzten im Anschluss auf 43:14, die Greifs jedoch antworteten mit einem Touchdown durch Wide Receiver Jens Wagner zum 50:14. Die letzten Punkte des Tages erzielten wiederum die Gäste durch einen 40 Yard Touchdown Lauf ihres Quarterbacks zum Endstand von 50:20.
Die Punkte für die Greifs erzielten:
Jörg Schulz (14 Punkte), Lukas Grünhaupt (12), Rossco Herzog, Sebastian Fünfgeld, Eric Balter und Jens Wagner (je 6)
Das nächste Spiel findet am 22. Juli statt. Zuhause in Eggenstein empfangen die Badener Greifs die Montabaur Fighting Farmers zum Spitzenspiel.
Peter Lorenz - 02.07.2012
Wide Receiver Jörg Schulz war erfolgreichster Scorer der Greifs. (© Badener Greifs)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach dem vorentscheidenden Spiel um den Gruppensieg in der GFL Juniors Süd zwischen den Gastgebern und den Stuttgart Scorpions geht es am 14. Juli ab 16 Uhr im Hagenbachstadion bei einem Doubleheader mit einem zweiten Spiel weiter: Nach dem Erfolg gegen Mannheim am vergangenen Wochenende wird die "U2" der Schwäbisch Hall Unicorns motiviert in ihre Partie gegen die Weinheim Longhorns gehen.
Es gilt dabei für...
Spiele und Tabelle Weinheim Longhorns
06.04.
Pforzheim Wilddogs II - Weinheim Longhorns
9
:
32
03.05.
Aalen Legions - Weinheim Longhorns
23
:
24
18.05.
Weinheim Longhorns - Kuchen Mammuts
42
:
6
25.05.
Bruchsal Rebels - Weinheim Longhorns
0
:
20
09.06.
Weinheim Longhorns - Pforzheim Wilddogs II
29
:
21
15.06.
Weinheim Longhorns - Albstadt Alligators
47
:
0
29.06.
Kuchen Mammuts - Weinheim Longhorns
0
:
38
13.07.
Weinheim Longhorns - Aalen Legions
28
:
9
Weinheim Longhorns
1.000
8
8
0
0
260
:
68
Pforzheim Wilddogs II
.625
8
5
3
0
203
:
158
Aalen Legions
.600
5
3
2
0
145
:
86
Albstadt Alligators
.571
7
4
3
0
180
:
176
Kuchen Mammuts
.143
7
1
6
0
78
:
193
Bruchsal Rebels
.111
9
1
8
0
58
:
243
26.07.
Albstadt Alligators - Weinheim Longhorns
15:00 Uhr
09.08.
Weinheim Longhorns - Bruchsal Rebels
15:30 Uhr
Wenn am 2. und 3. August 2025 in Dresden die besten deutschen Flag Football-Teams aufeinandertreffen, steht eines fest: Es wird schnell, taktisch, intensiv. Denn bei den Finals 2025 wird die Deutsche Meisterschaft im 5er Flag Football der DFFL sowie der Dfflf ausgespielt – und das mit einem vollgepackten Turnierwochenende im Sportpark Ostra...
Endlich wieder American Football! 27 Tage währte die Sommerpause für die Dresden Monarchs, am Samstag, 19. Juli 2025, starten die Königlichen endlich in die zweite Saisonhälfte. Doch auch zum Auftakt ist direkt wieder Sitzfleisch gefragt, denn es steht eine der weitesten Busfahrten dieser Saison in der Erima German Football League (GFL) an.
Für Head...