Mit dem zweiten Sieg im zweiten Spiel verschafften sich die U16-Jugendlichen der Schiefbahn Riders am vergangenen Sonntag in der Verbandsliga NRW die alleinige Tabellenführung. Obwohl das Team mit nur 24 Spielern angetreten war, schafften sie mit einer sehr guten Mannschaftsleistung einen 41: 8 Auswärtssieg bei den Mühlheim Schamrocks.
Die Touchdowns wurden durch Julius Walther (12 Punkte), Markus Thöne, Manssurrahman Wessal, Eike Beyer und Leo Friesel (je 6 Punkte) erzielt. Julius Walther erzielte darüber hinaus jeweils zweimal je zwei Zusatzpunkte und auch Marc Schnieder war mit weiteren Zusatzpunkten erfolgreich.
Am 23. Juni tritt das U16-Team im eigenen Stadion zum Rückspiel gegen die Mülheimer an. Dabei hoffen die Riders auf zahlreiche Zuschauer zum ersten Heimspiel auf heimischem Geläuf.
Ebenfalls stark ersatzgeschwächt traten die U19-Jugendlichen am Samstag an der Siedlerallee gegen die Siegen Sentinels an. Nachdem sie das Hinspiel in Siegen noch deutlich mit 34:6 gewinnen konnten, mussten sich die Rookie-Riders nun im Rückspiel auf eigener Anlage mit 12:28 geschlagen geben. Zur Halbzeit führten die Schiefbahner Footballer noch mit 8:6. Danach riss jedoch der Spielfaden und die Sentinels nutzten die personelle Überlegenheit zur Revanche aus. Mit dieser Niederlage rutschten die A-Jugendlichen auf den dritten Tabellenplatz in der Landesliga NRW-Ost ab.
Head Coach Michael Außendorf zog dennoch ein positives Wochenend-Fazit: „Wir sind mit unserem Jugendprogramm sehr gut in der Spur. 70 Spieler stehen uns zur Verfügung und die machen sich richtig gut. Wir wollen mit beiden Mannschaften in erster Linie die Nachwuchsförderung positiv gestalten und das Football-Programm in Schiefbahn auf solide Füße stellen. Dabei liegt uns vor allem die Ausbildung der Spieler und des Teamgeistes am Herzen. Dass wir schon zu diesem Zeitpunkt auch sportlich recht gut dastehen, freut uns als Trainer sehr. Niederlagen wie jetzt bei unseren U19-Spielern gehören dazu und formen den Charakter. Unsere Jungs wissen jetzt, wie wichtig es ist, als mannschaftlich geschlossenes Team aufzutreten. Gerade bei unserer intensiven Sportart darf man nichts schleifen lassen.“
Tillmann - 19.06.2012
Die U19 der Riders wurde von den Sentinels gestoppt (© Riders)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Neben dem Bericht zur aktuellen Lage des Vereins standen die alle zwei Jahre stattfindenden Vorstandswahlen bei der Jahreshauptversammlung 2024 des Schiefbahn Riders in der Kulturhalle in Schiefbahn auf der Tagesordnung. Dabei stellten sowohl Präsident Tim Schürmanns als auch Vizepräsident Robert Thöne ihr Positionen...
"Die Playoffs sind möglich, unser großes Ziel Titelverteidigung kann nach wie vor erreicht werden – also wird fokussiert weitergearbeitet." Rhein Fires Quarterback Rohat Dagdelen gibt die Marschrichtung für die Partie seiner Mannschaft in Woche zehn der ELF vor. Die Duisburger sind am 20. Juli zu Gast bei den Hamburg Sea Devils.
Es hätte...
Eines der Highlightspiele der ELF-Saison steht an - gleichzeitig wohl das bislang wichtigste für Stuttgart Surge: Sie empfangen am Sonntag im GAZi-Stadion auf der Waldau die Paris Musketeers. Kickoff ist um 16:25 Uhr. Im Kampf um die Playoffs 2025 und um einen guten Seed ist eine Niederlage für die Surge keine Option. Dies ist umso brisanter, da die...