Zu ihrem ersten Sichtungstraining traf sich die Schleswig-Holsteinische Landesjugendauswahl “Storm” auf der Kieler Moorteichwiese, um ihr erstes Sichtungstreffen durchzuführen. 50 Spieler aus sechs Teams beteilligten sich an diesem Training.
Sowohl Head Coach Jörn Maier als auch Defensive Coordinator André Schleemann zeigten sich mit dem Talent der jungen Spieler zufrieden. "Wir haben heute sehr viel Potenzial gesehen, das zu unserem Erfolg beim Jugendländertunier beitragen kann", sagte Cheftrainer Jörn Maier.
Ein weiterer Aspekt, den Maier positiv bewertete war, dass einige talentierte Spieler aus diversen Gründen, wie zum Beispiel den anstehenden Abschlussprüfungen verhindert waren und so erst bei der nächsten Trainingseinheit zum Team Storm dazu stoßen werden. "Die Spieler, die heute entschuldigt waren, werden bei der nächsten Einheit am 1. Juli ihre Chance erhalten und damit die Qualität der Mannschaft weiter verbessern", hofft Maier. An diesem Tag wird das Team Storm bei den Lübeck Seals auf dem Confima Homefield zu Gast sein.
Schlüter - 09.06.2012
Das Team "Storm" testet wieder. (© Thorsten Look)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Zum Abschluß der diesjährigen Football Saison, fand das B-Jugend Länderturnier am Sa. den 01.11.14 im Stadion Buniamshof in Lübeck statt. Die diesjährigen Teilnehmer kamen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Dresden/Sachsen und Berlin. Gespielt wurde mit 11 Spielern pro Team und zweimal 15 Min. mit durchlaufender Zeit. Das hieß, von Anfang an...
Eine klare Sache war wie erwartet der Besuch der Schwäbisch Hall Unicorns zum GFL-Juniors-Vergleich in Wiesbaden. 49:0 stand es am Ende für den übermächtigen Tabellenführer der Gruppe Süd, der gegen die krankheits- und verletzungsbedingt stark ausgedünnten Wiesbaden Phantoms seinen sechsten Saisonsieg im sechsten Spiel feierte.
Schon das...
Auf gehts für die Berlin Rebels am Samstag zum Interconference Game bei den Saarland Hurricanes. Diese Partie geht bereits in die dritte Runde seitdem es Interconference Games wieder gibt. Die Bilanz ist ausgeglichen und es steht ausgeglichen 1:1. Die Nase vorne hatte bisher jeweils das Heimteam.
Bereits am Freitag machen sich die Hauptstädter auf...
Am 12. Juli machten die Berlin Adler im Jahr nach ihrem GFL-Zwangsabstieg die Regionalligameisterschaft fix, am Montag kam die Pressemitteilung, dass sie auf die Aufstiegs-Playoffs zur GFL 2 verzichten werden, die Mitteilung im genauen Wortlaut:
Die Herrenmannschaft der Berlin Adler feierte am Samstag ihren achten Sieg in Folge gegen die Halle Falken und sicherte sich damit frühzeitig die Meisterschaft in der Regionalliga...
Die Fans der München Rangers hatten sich ja in der letzten Saison schon an Niederlagen gewöhnt. Nun müssen sie sich wieder umgewöhnen - nämlich ans Siegen, was aber naturgemäß leichter fällt. Die Rangers feierten beim 47:6 gegen die Würzburg Panthers verdient ihren fünften Sieg in Folge und den zweiten Tabellenplatz hinter den weiter führenden Spiders...