Nach ihrer spielfreien Woche steigen die Tirol Raiders ins internationale Geschehen ein. Am Samstag heißt der Gegner im Viertelfinale der European Football League Prague Panthers. Das Spiel findet aufgrund der Rasenerneuerung im Innsbrucker Tivoli Stadion ausnahmsweise im Alpenstadion Wattens statt. Kickoff ist um 20 Uhr. Erstmals in dieser Saison werden zudem alle vier Import-Spieler der Tirol Raiders auflaufen dürfen. „Auch wenn wir die Panthers in dieser Saison bereits zwei Mal geschlagen haben, dürfen wir diese Begegnung nicht auf die leichte Schulter nehmen“, erklärte Tirol Raiders Head Coach Shuan Fatah. „Am Samstag gilt das K.o.-System. Einen Ausrutscher können wir uns nicht leisten.“
Am Samstagabend treffen beide Mannschaften zum sechsten Mal in einem Pflichtspiel aufeinander. Es ist das zweite Duell in der EFL. Beim ersten Aufeinandertreffen – dem ersten Duell der beiden Clubs überhaupt – siegten die Panthers daheim mit 54:20 im Rahmen der Gruppenphase. Es sollte die bislang einzige Niederlage der Tiroler gegen die Mannschaft aus der tschechischen Hauptstadt bleiben. Seither gewannen die Tirol Raiders alle vier Partien. Nachdem die Panthers der AFL beigetreten sind, unterlagen sie 2010 mit 17:34 in Innsbruck. Auch 2011 feierten die Tiroler einen Sieg. In Prag setzten sie sich mit 38:7 durch. In dieser Saison gab es das erste Aufeinandertreffen beider Teams bereits am 2. Spieltag. Die Tirol Raiders siegten mit 37:10 in Prag. Im Rückspiel am 6. Mai setzten sich die Tiroler daheim mit 52:14 durch.
Die Panthers haben unter ihrem neuen Head Coach Adam Rita erst ein Spiel in der laufenden AFL-Saison gewonnen. Ausgerechnet dieser 41:34-Sieg bei den Danube Dragons sicherte den Tschechen das Erreichen des Viertelfinals der EFL, da dieses Spiel für beide Wettbewerbe gewertet wurde. Alle anderen Begegnungen hat der tschechische Dauer-Champion verloren. Zum Saisonstart unterlagen die Panthers mit 33:37 gegen die Dragons. Nach der Heimpleite gegen die Tirol Raiders folgten Niederlagen in Graz (28:42), gegen Wien (0:55) und erneut gegen die Giants (35:36). Nach dem Sieg bei den Dragons setzte es die Niederlage in Innsbruck und anschließend noch ein 0:31 bei den Vikings.
Wittig - 24.05.2012
Shuan Fatah: "Einen Ausrutscher können wir uns nicht leisten". (© Kratky)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Erstmals in dieser AFL Saison konnten die Kornmesser Rangers in Führung gehen und diese ein ganzes Quarter halten. Auch das dritte Quarter konnte der Tabellenletzte für sich entscheiden. Allerdings musste das Team sowohl im zweiten als auch im vierten Quarter dem hohen Tempo Tribut zollen und die Prague Panthers konnten diese Spielabschnitte jeweils...
Den Wroclaw Panthers gelang in Prag bei den Lions ein echter Frühstart. Bereits nach 90 Sekunden punkteten die Polen nach einem langen, kraftvollen Lauf von Quarterback DJ Irons. Kurze Zeit später erzwang die polnische Defense tief in der gegnerischen Spielhälfte einen Fumble, so dass nach drei Minuten die Panthers bereits mit 14:0 führten.
Doch die...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Vienna Vikings (ELF)
3
Dresden Monarchs
4
Paris Musketeers
5
Nordic Storm
6
Rhein Fire
7
Munich Ravens
8
Stuttgart Surge
9
Düsseldorf Panther
10
Braunschweig NY Lions
Vienna Vikings (AFL)
Munich Cowboys
Pforzheim Wilddogs
Salzburg Ducks
Badalona Dracs
Graz Giants
Ravensburg Razorbacks
Kiel Baltic Hurricanes
AIK Stockholm
Frankfurt Galaxy
zum Ranking vom 13.07.2025Im Halbfinale der AFL setzten sich die Danube Dragons nach anfänglichem 0:7-Rückstand noch überraschend klar mit 42:7 gegen den Titelverteidiger Prague Black Panthers durch und stehen damit in der Austrian Bowl XL. In der regulären Saison konnten beide Teams je ein direktes Duell für sich entscheiden. Beide Partien waren um einiges...