Die Köln Falcons sind mit einer, wenn auch denkbar knappen, Niederlage in die GFL 2-Saison gestartet. Sie waren beim Aufsteiger Hamburg Huskies zu Gast und versuchten vor gut 500 Zuschauern gleich die in sie gesetzten Erwartungen zu erfüllen.
Und mussten dann erst einmal die verlängerte Anreise verdauen. Auf Grund widriger Verkehrsverhältnisse hatte die Anfahrt gut acht Stunden gedauert und so kamen sie erst 45 Minuten anstelle der sonst geplanten drei Stunden vor Kickoff im Hammerpark an. So wurde der Anpfiff dann auch um 30 Minuten verschoben. Den 0:6-Rückstand aus dem ersten Viertel konnten sie im zweiten Spielabschnitt in eine 14:6-Führung drehen und damit in die Halbzeitpause gehen.
Doch im dritten Viertel brachen sie deutlich ein und erlaubten den Gastgebern 22 Punkte. Hier machte Head Coach David Odenthal aber in erster Linie die Unerfahrenheit seines jungen Teams verantwortlich: „Da hat einfach die Erfahrung bei unseren jungen Spielern gefehlt. Aber die Jungs lernen unheimlich schnell und das wird uns kein zweites Mal passieren.“
Doch so einfach wollten sich die Gäste aus der Domstadt trotz des 14 Punkte-Rückstandes nicht geschlagen geben und konnten noch zwei Touchdowns erzielen. Den Zweiten innerhalb der letzten beiden Minuten, so dass sich Coach Odenthal beim Spielstand von 28:27 den Versuch einer Two-Point-Conversion der vermeintlich sicheren Punkteteilung durch PAT vorzog.
Doch dies misslang, zumindest in den Augen der Schiedsrichter. Der größten Kölner Tageszeitung erläuterte der Head Coach der Falcons: „Im Video des Spiels sieht man ganz klar, dass der Ball über der Linie war. Das hat uns den Sieg gekostet.“
Doch Odenthal wäre nicht Odenthal, wenn er nicht die positiven Seiten dieser Begegnung in den Vordergrund stellen würde: „Für uns war der Auftritt bei den Huskies eine enorm wichtige Standortbestimmung. Für viele unserer Nachwuchsspieler war das die erste richtige Prüfung in der zweiten Bundesliga. Das Team hat sehr gute Ansätze gezeigt und wir werden weiter konzentriert auf unsere Ziele hinarbeiten. Die Leistung macht Hoffnung für das anstehende Heimspiel am kommenden Sonntag gegen die Hildesheim Invaders.“
06:00 - S. Sommerfeld, 61 Yards-Lauf
06:07 - P. Marker, 7 Yards-Pass von B. Mentges (PAT L. Moersch)
06:14 - P. Stentzel, 32 Yards-Pass von B. Mentges (PAT L. Moersch)
14:14 - H. Hansen, 20 Vards-Pass von F. Nikel (Conv. H. Hansen)
21:14 - C. Sommerfeld 56 Yards-Interception-Return (PAT F. Nikel)
28:14 - H. Hansen, 50 Yards-Pass von F. Nikel (PAT F. Nikel)
28:21 - T. Muttka, 15 Yards-Pass von B. Mentges (PAT L. Moersch)
28:27 - S. Bryant, 11 Yards-Lauf
Tillmann - 08.05.2012
HC David Odenthal sieht optimistisch in die Zukunft (© Tillmann)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Hamburg Huskies sind in der abgelaufenen Saison sportlich aus der GFL 2 Nord abgestiegen und haben in den letzten Tagen eine folgenreiche Entscheidung getroffen. Der Vorstand des Vereines hat diesbezüglich wie folgt beschlossen:
"Nach vielen intensiven Jahren in der GFL und GFL 2, ist die 1. Herrenmannschaft der Hamburg Huskies sportlich...
Spiele und Tabelle Hamburg Huskies
11.05.
Hamburg Huskies - Lübeck Cougars II
36
:
0
15.06.
Hamburg Huskies - Ritterhude Badgers
16
:
6
22.06.
Kiel Baltic Hurricanes II - Hamburg Huskies
21
:
0
06.07.
Lübeck Cougars II - Hamburg Huskies
0
:
36
20.07.
Lüneburg Razorbacks - Hamburg Huskies
15:00 Uhr
Kiel Baltic Hurricanes II
1.000
7
7
0
0
190
:
29
Hamburg Huskies
.750
4
3
1
0
88
:
27
Lüneburg Razorbacks
.600
5
3
2
0
118
:
45
Lübeck Cougars II
.000
8
0
8
0
0
:
288
03.08.
Oldenburg Knights - Hamburg Huskies
15:00 Uhr
24.08.
Hamburg Huskies - K. Baltic Hurricanes II
15:00 Uhr
07.09.
Hamburg Huskies - Lüneburg Razorbacks