An diesem Wochenende treffen sich die aktuell nominierten Spieler der Landesjugendauswahl des American Football Verband Schleswig-Holstein in Albersdorf zum letzten Training vor dem Jugendländerturnier.
Wie der Landesfachverband mitteilt, hatte es die die Landesjugendauswahl, das Team Storm, es in diesem Jahr nicht einfach. Das Wetter hat Joachim Petersen als Verantwortlichen mit einigen Probleme konfrontiert. So musste das erste Trainingslager kurzfristig nach Lübeck verlegt werden, das zweite fiel mangels Ausweichalternative ganz aus. "Inzwischen läuft jedoch wieder alles nach Plan, alle Trainer, Spieler und Betreuer freuen sich auf das Turnier in Hamm am 22. Und 23. Oktober. Die Gruppe scheint in diesem Jahr etwas leichter, doch der Eindruck könnte täuschen. Die ehemals hoch gehandelte Hamburger Auswahl „HamJam“ hat das Team aus Schleswig- Holstein im letzten Jahr bereits geschlagen. Wie weit man dieses Mal kommt ist kaum zu sagen, denn neben den erwartungsgemäß starken Team aus Baden- Württemberg fehlt es bei Team Storm hier und da an der Masse aus dem letzten Jahr", erklärt AFVSH Präsident Jan Bublitz.
Insgesamt sieht Cheftrainer Jörn Maier die Aussichten aber als gut an. Durch die immer besser werdende Jugendarbeit in den Vereinen hat er immer bessere Spieler zur Auswahl denen er deutlich weniger selbst beibringen muss als noch vor wenigen Jahren. Das Wochenend-Camp in Albersdorf wird nun die letzte Möglichkeit für Spieler sein, sich endgültig einen Platz im Team zu sichern.
Schlüter - 15.10.2011
Das Team "Storm" erzielte 2010 Achtungserfolge. (© Thorsten Look)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Zum Abschluß der diesjährigen Football Saison, fand das B-Jugend Länderturnier am Sa. den 01.11.14 im Stadion Buniamshof in Lübeck statt. Die diesjährigen Teilnehmer kamen aus Schleswig-Holstein, Hamburg, Dresden/Sachsen und Berlin. Gespielt wurde mit 11 Spielern pro Team und zweimal 15 Min. mit durchlaufender Zeit. Das hieß, von Anfang an...
Vorletzter oder Drittletzter? Für den Nachwuchs von Wiesbaden Phantoms und Stuttgart Scorpions stellt sich diese Frage vor ihrem Aufeinandertreffen am 19. Juli im Wiesbadener Europaviertel. Und wenn man es genau nimmt und ein wenig etwas auf "Ehre" hält, dann geht es ja auch eigentlich ein bisschen um die...
Die U14-Mannschaft des Erasmus-Grasser-Gymnasiums ist gerade in Canton, USA, um an den NFL Flag Championships teilzunehmen – ein Highlight der besonderen Art.
Es ist ein Besuch der Sonderklasse, denn das Gymnasium hat in der Vergangenheit eine aussagekräftige Leistung gezeigt. Alle guten Dinge sind drei: Neben der U12, dem Mädchen-Team und der U14...
Die Karlsruhe Engineers konnten zum ersten Mal in ihrer Geschichte den Titel des deutschen Hochschulmeisters im American Football verteidigen. In einer Neuauflage des Finales von 2009 sollten sich die Karlsruher erneut gegen die Paderborn UNIcorns durchsetzen. Am Ende war es mit 31:14 ein recht deutlicher Sieg der Badener Mannschaft.
Unter dem...
Eines der Highlightspiele der ELF-Saison steht an - gleichzeitig wohl das bislang wichtigste für Stuttgart Surge: Sie empfangen am Sonntag im GAZi-Stadion auf der Waldau die Paris Musketeers. Kickoff ist um 16:25 Uhr. Im Kampf um die Playoffs 2025 und um einen guten Seed ist eine Niederlage für die Surge keine Option. Dies ist umso brisanter, da die...