Österreich hat sich als erste Mannschaft für das EJC 2011 Finale in Sevilla qualifiziert und damit auch gleichzeitig die letzten theoretischen Rechenspiele Deutschlands zerstört, doch noch in das Finale einziehen zu dürfen. Dänemark wurde zwar in einem spannenden und knappen Spiel im Stadion San Pablo mit 21:16 geschlagen, doch die Nordeuropäer verlangten dem Favoriten vieles ab. Dänemark sollte sogar das Team sein, das als Erstes punktete. Ein 41 Yards Field Goal von Simon Korning-Mathiesen im ersten Viertel rüttelte die Alpenrepublik auf und zeigte, dass Dänemark gewollt war, sich so teuer wie möglich zu verkaufen.
Das Team Austria wachte erst im zweiten Viertel auf und verstärkte dann allerdings seine Angriffsbemühungen erheblich. Der erste Streich gelang QB Christoph Gubisch, der nach einem drei-Yard-Lauf die ersten Punkte für seine Farben beisteuerte. Das nachfolgende Angriffsspiel der Dänen wurde frühzeitig gestoppt, als DB David Nader einen skandinavischen Passversuch abfing und QB Gubisch über 21 Yards Clemens Erlsbacher zum 13:3 bediente. Noch vor der Pause erkämpfte sich Spielmacher Gubisch erneut eine goldene Chance und bereitete auch das 21:3 maßgeblich vor. Ein lateral Pass auf Erlsbacher verblüffte die dänische Abwehr genauso, wie die Fortsetzung des Trickspielzuges, die in den Händen von Laurinho Walch endete. Den so frei werdenen Raum in der Verteidigung nutzte Walch schließlich, um in die dänische Endzone zu laufen.
Dänemark bäumte sich noch einmal im dritten Viertel auf und erhielt damit die Spannung des Spieles am Leben. Patrick Petersen verkürzte mit einem 22-Yard-Lauf auf 21:10 und im letzten Durchgang nutzte Johannes Hylby die Vorarbeit von WR Reinhard Mathiesen, der zuvor einen 10-Yard-Pass fing. Hylby überbrückte die restlichen zwei Yards und die Partie wurde durch das 21:16 wieder ausgeglichener gestaltet. Den erneut aufkommenden Druck des „danish dynamite“ konnte die österreichische Defense in den Schlussminuten allerdings aufhalten und zog letztlich verdient in das Finale ein.
Schlüter - 30.08.2011
Österreich bezwingt das tapfere Dänemark und erreicht das EJC Finale. (© AEFA / Christian L.)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die U-19 Tackle Nationalmannschaft von Deutschland hat die Auswahl von Italien klar mit 55:0 geschlagen. Italien ging mit zwei Niederlagen in diese Partie, Team Germany mit einer ausgeglichenen 1:1 Bilanz. Einem starken 48:6 Sieg gegen Dänemark folgte eine knappe 22:23 Niederlage gegen Schweden, durch welche der Einzug in die Finalrunde dieser...
Aktuelle Spiele und Tabelle EM Junioren
Österreich
1.000
1
1
0
0
41
:
14
Schweden
.000
0
0
0
0
0
:
0
Finnland
.000
1
0
1
0
14
:
41
Finnland
1.000
2
2
0
0
54
:
30
Frankreich
.500
2
1
1
0
46
:
38
Italien
.000
2
0
2
0
37
:
69
Schweden
1.000
2
2
0
0
61
:
29
Deutschland
.500
2
1
1
0
70
:
29
Dänemark
.000
2
0
2
0
13
:
86
Tschechien
1.000
2
2
0
0
22
:
7
Belgien
.500
2
1
1
0
8
:
21
Serbien
.000
2
0
2
0
0
:
2
Die deutsche Junioren Tackle Nationalmannschaft hat knapp ihre Chance verpasst, 2025 in der Junioren EM Runde mit um die Goldmedaille zu spielen. In Paderborn unterlag das Team in Paderborn knapp gegen Schweden mit 22:23 und muss nun an den undankbaren EM-Junioren Platzierungsspielen teilnehmen.
Frühzeitig gelang es den schwedischen Junioren wichtige...
Im Halbfinale der Junioren C-EM konnte die U19 Nationalmannschaft von Spanien in der Ciudad Deportiva de Calatayud die belgische Auswahl klar mit 48:6 schlagen. Im Finale - und damit im Kampf um den Aufstieg zur nächsten Junioren B-EM - werden die Spanier damit auf Tschechien treffen, da diese die Schweiz klar mit 39:3 besiegten.
Das Team von Honorio Arias,...