Pirates entscheiden den Abstiegskampf
Mit einem 31-24 Sieg über die Weinheim Longhorns haben die Frankfurt Pirates den Abstiegskampf der GFL 2 Süd entschieden. Da zeitgleich die Baden Greifs gegen die Holzgerlingen Twister verloren, sind die Pirates nun Tabellensechster und können diesen Platz auch nicht mehr an diese beiden Konkurrenten verlieren. Somit werden die Weinheim Longhorns und Baden Greifs in der kommenden Saison in der Regionalliga Mitte antreten müssen.
Dabei sah zunächst alles nach einem Sieg der Longhorns aus, was eine Vertagung der Entscheidung bedeutet hätte, denn die Pirates müssen im Gegensatz zu den Longhorns und Greifs noch zwei Spiele absolvieren. Mit 3-10 gehen die Teams in die Halbzeit dieses recht ausgeglichenen Spiels. Ausgeglichen sollte es auch weitergehen, denn die erste Chance nach der Pause gehört den Pirates, die sie auch gleich nutzen. QB Clarzell Pearl wift einen Pass in die hintere rechte Ecke der Endzone, findet seinen freien Mann und erzielt damit den Ausgleich.
Doch wieder kann Weinheim vorlegen, dieses Mal durch einen Pass von QB Geno Waters in die Endzone. Frankfurt gelingt es jedoch den Extrapunkt zu blocken, somit 10-16 aus Sicht der Pirates. Kurz nach dem letzten Seitenwechsel gelingt es Pearl erneut seine Mannschaft seine Mannschaft über das Feld zu führen. TE Sven Friedrich ist es nun, der den Ball fängt und in die Endzone trägt zum 16-16. Zum Extrapunkt treten die Pirates an, doch der Ball fliegt an den Torstangen vorbei. Freude bei Weinheim, doch zu früh gefreut: Flaggen fliegen auf den Platz und der Kick muss wiederholt werden. Dieses Mal ist der Extrapunkt gut, Frankfurt jubelt und stellt sich schon zum Kickoff auf. Doch erneut sind Flaggen auf dem Feld, dieses Mal Strafen gegen beide Mannschaften, was wiederum dazu führt, dass der Extrapunkt nun zum dritten Mal wiederholt werden muss. Erneut treffen die Pirates, dieses Mal ohne Strafen und der Jubel auf Seiten der Frankfurter ist groß.
Weinheim bemüht sich wieder vorzulegen, immerhin geht es darum den eigenen Abstieg und somit den freien Fall aus der GFL in die Regionalliga zu verhindern. Doch erneut ist es Sven Friedrich, der etwas dagegen hat und den Pass von Waters an der 50 Yard Linie abfängt und sein Team in Ballbesitz bringt. Wieder können die Pirates über das Feld ziehen und mit einem Touchdown abschließen - 24:16.
Immer mehr Strafen gegen beide Mannschaften unterbrechen den Spielfluss, denn die Intensität der Partie nimmt nun zu. Mit einem weiten Pass versucht Weinheim über das Feld zu ziehen und dieser wird nach Ansicht der Schiedsrichter gefangen - eine kapitale Fehlentscheidung, da der nach dem Ball hechtende Spieler diesen Pass nur mit Hilfe des Bodens kontrollieren konnte. Doch alle Proteste der Pirates helfen nicht und Weinheim nutzt diese Chance und erzielt mit einer Two-Point Conversion sogar den 24-24 Ausgleich.
Während ein Unentschieden nur den Baden Greifs genutzt hätte, müssen die Longhorns nun alles auf eine Karte setzen. Ein Onside Kick soll den Ball in den eigenen Reihen halten. Doch Frankfurt kann den Ball sichern und nutzt das kurze Feld zur erneuten Führung. Noch sind jedoch zwei Minuten zu spielen und Weinheim bekommt wieder den Ball. QB Geno Waters setzt zum Pass an, doch ein Frankfurter Spieler kann diesen unter dem großen Jubel seiner Teamkollegen und den Fans auf den Rängen abfangen, was den Sieg und den Klassenerhalt für das Heimteam bedeutet.
Schüler - 28.08.2011
QB Clarzell Pearl führte die Pirates doch noch zum Klassenerhalt (© Schüler)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Spiele Weinheim Longhorns
22.04.
Freiburg Sacristans - Weinheim Longhorns
23
:
0
30.04.
Weinheim Longhorns - Freiburg Sacristans
9
:
26
06.05.
Karlsruhe Engineers - Weinheim Longhorns
53
:
31
21.05.
Weinheim Longhorns - Fellbach Warriors
7
:
48
11.06.
Heidelberg Hunters - Weinheim Longhorns
28
:
6
02.07.
Albershausen Crusaders - Weinheim Longhorns
45
:
0
08.07.
Biberach Beavers - Weinheim Longhorns
20
:
0
16.07.
Weinheim Longhorns - Heidelberg Hunters
7
:
42
23.07.
Weinheim Longhorns - Karlsruhe Engineers
6
:
42
30.07.
Weinheim Longhorns - Reutlingen Eagles
12
:
47