Eurobowl zurück in Tirol

RB Florian Grein (#26, Raiders), Head Coach Shuan Fatah, DL Mario Rinner (#50, Raiders) und die Eurobowl.Nach einem Jahr Pause ist der europäische Titel im Vereinsfootball wieder in rot-weiß-roter Hand. In einer Regenpartie vor 8.600 Zuschauern holten die Swarco Raiders die Eurobowl zurück, gewannen ihren dritten europäischen Titel und besiegten die Berlin Adler mit 27:12.

Bei strömendem Regen begann das Spiel mit den Berlinern im Angriff. Nach einigen Laufspielzügen riskierte QB Clint Toon einen Pass, der Ball entglitt jedoch WR Lars Samjeske und endete in den Händen der Gastgeber. Die Raider setzten konsequent auf Läufe durch RBs Florian Grein und Talib Wise. Wise war es auch, der Mitte des ersten Viertel den ersten Touchdown für Tirol erzielte. Die Adler blieben weiter punktelos, während der nächste Drive Tirol zu einem Field Goal und ins zweite Viertel führte - wo dann ertsmals Berlin zurückschlagen konnte. QB Toon passte zu WR Danilo Naranjo Gonzalez, der PAT gelang nicht, doch Berlin blieb in Schlagdistanz. Jedenfalls solange, bis der unermüdliche Florian Grein in die Endzone der Adler lief und den alten Abstand wieder herstellte. In Zeitnot arbeiteten sich nun die Gäste übers Feld vor und entschieden sich knapp vor der Red Zone den vierten Versuch auszuspielen. Statt des erhofften Touchdowns gab es jedoch eine Interception durch DB Markus Krause bei auslaufender Uhr.

Nach der Pause waren es abermals die Raiders, die zuerst punkten konnten - diesmal auf leicht kuriose Weise: RB Florian Grein fumbelte den Ball, der in der Endzone von WR Andreas Pröller recovered wurde. Bei 24:6 wurden die Seite zum letzten Mal gewechselt, die Adler nutzten den nachlassenden Regen zum vermehrten Passspiel und kamen so mit neun verbleibenden Spielminuten zu ihrem zweiten Score. Der folgende Drive der Raiders war kurz doch, obwohl die Gäste jetzt ihre stärkste Phase hatten, blieb die Tiroler Verteidigung standhaft. Alle Hoffnungen auf eine Aufholjagd der Adler nach Grazer Vorbild wurden schließlich durch eine Interception von DB Manuel Eisenführer zunichte gemacht. Statt nach Berlin geht der letzte Score des Spiels in Form eines Field Goals an die Raiders, die verdient mit 27:12 gewannen.

Die Swarco Raiders holten souverän ihren dritten europäischen Titel in vier Jahren und nahmen Revanche für die Semifinal-Niederlage von 2010. Zentrale Figur im Spiel der Tiroler war RB Florian Grein, der mit 25 Carries 137 Yards und einen Touchdown erzielte und verdientermaßen zum MVP gewählt wurde. Die Tiroler hatten das Berliner Laufspiel gut im Griff, erst als Luft und Ball trockener wurden und Clint Toon öfter werfen konnte, kam man auf Seite der Innsbrucker kurz ins Trudeln. Doch gewarnt vom Schicksal der Graz Giants, ließen sie auch bei einem Vorsprung von drei Scores nichts anbrennen und spielten die Partie sicher nach Hause.

Kratky - 19.06.2011

RB Florian Grein (#26, Raiders), Head Coach Shuan Fatah, DL Mario Rinner (#50, Raiders) und die Eurobowl.

RB Florian Grein (#26, Raiders), Head Coach Shuan Fatah, DL Mario Rinner (#50, Raiders) und die Eurobowl. (© Kratky)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen AnsichtFotoshow Euro Bowl XXV Tirol Raiders vs. Berlin Adler (Kratky)mehr News Berlin Adlerberlinadler.demehr News EFLwww.eurobowl.infomehr News Tirol Raiderswww.raiders.atSpielplan/Tabellen EFLLeague Map EFLfootball-aktuell-Ranking Deutschlandfootball-aktuell-Ranking Europa
EFL
ELF
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: