Sommerliches Wetter mit viel Sonnenschein bildete den Rahmen zum 75:0-Heimerfolg der Ingolstadt Dukes gegen die Burghausen Crusaders. Dabei wurde das Team von Head Coach Eugen Haaf vom Gegner nie wirklich in Verlegenheit gebracht und sprühte in allen Mannschaftsteilen vor Spielfreude und Elan. Trotz der am Ende deftigen Niederlage präsentierten sich die Burghausen Crusaders durchweg bis zum Schluss als Team und erwarben sich so den Respekt der Zuschauer.
Den Anfang der Punkteflut machte Derrick Wilson, der sehr früh mit seinem 99 Yards Punt Return die 7:0-Führung der Ingolstädter sicherstellte. Danach bewiesen Quarterback Travis Harvey und Wide Receiver Sammy Farghali ihre Klasse, als Harvey seinen Mitspieler mit einem präzisen 38 Yards Pass bediente, so dass dieser zur 14:0-Führung erhöhen konnte. Die Offense des Gästeteams aus Burghausen zeigte sich von Beginn an der Ingolstädter Abwehr unterlegen. Folgerichtig führte der erste von insgesamt drei Fumbles an diesem Nachmittag zum Wechsel des Angriffsrechts. Im folgenden Drive war es Mario „Fico“ Filakovic, der den Ball mit seinem Lauf in die Burghausener Endzone zum zwischenzeitlichen 21:0 beförderte.
Im zweiten Viertel erhöhte Darren Harmon für das Ingolstädter Team auf 28:0. Die Burghausener Angriffsbemühungen ließen noch immer an Präzision und Durchschlagskraft vermissen. Nach einem verunglückten Snap waren wiederum die Hausherren am Zug. Travis Harvey bediente mit seinem Pass durch die Mitte Kenny Telfair zum 34:0. Im weiteren Spielverlauf des Drittels fand ein weiterer 21 Yards Pass von Travis Harvey Receiver Sam Schürenberg zum 41:0. Der Spielmacher der Dukes bot den Zuschauern noch vor der Halbzeit ein weiteres „Schmankerl“, als er bei seinem 49 Yards Lauf alle gegnerischen Spieler hinter sich ließ und den 48:0-Pausenstand erzielte.
Nach der Halbzeitpause war es erneut der flinke Derrick Wilson, der den Ball bei seinem 81yards Kickoff Return bis in die Endzone der Burghausener trug. Später konnte Ingolstadts Christoph Nagy einen Passversuch des Burghausener Spielmachers abfangen und zum 62:0 nutzen. Insgesamt blieb die Gäste Offense blass. Nach einem weiten Punt Return von Sammy Farghali fanden sich die Ingolstädter schnell wieder an der 11 Yards Linie der Burghausener wieder. Erneut war es Darren Harmon, der die kurze Distanz zum 68:0 überwand.
Den Schlusspunkt zum 75:0-Endstand setzte im Schlussviertel Kenny Telfair mit einem 83 Yards Punt Return in die Endzone der Crusaders. Letztlich hatten die Gäste trotz kämpferischer Einstellung der Qualität des Ingolstädter Teams nichts entgegen zu setzen. Ingolstadts Head Coach Eugen Haaf brachte früh die Backups, ohne das dies sich auf die Überlegenheit seines Teams negativ ausgewirkt hätte.
Mackedanz - 30.05.2011
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nachdem man die Burghausen Crusaders zuletzt vier Spiele in Folge verloren hatte, wollte man endlich wieder in die Erfolgsspur zurück. Doch gegen die München Rangers ist das alles andere als einfach, denn die stehen ungefährdet an der Tabellenspitze der Süd-Staffel der Regionalliga Süd und konnten ihrerseits die letzten vier Partien überzeugend gewinnen.
Doch es gab durchaus Hoffnung auf einen Heimsieg im St.Johann...
Nach der ersten Oberliga Nord Spielzeit der Herrenmannschaft und dem Debüt der Junior Flag Mannschaft, werden in diesem Jahr insgesamt vier Mannschaften der Lüneburg Razorbacks am regulären Spielbetrieb teilnehmen. Neben den bereits existierenden Mannschaften wird es zukünftig eine U19-Tackle Mannschaft geben, die unter dem Namen Hanseatic Knights...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Hildesheim Invaders
4
Braunschweig NY Lions
5
Schwäbisch Hall Unicorns
6
Kiel Baltic Hurricanes
7
Allgäu Comets
8
Rostock Griffins
9
Ravensburg Razorbacks
10
Paderborn Dolphins
Ravensburg Razorbacks II
Filderstadt Mustangs
Mannheim Bandits II
Riedlingen Storks
Heilbronn Miners
Offenburg Miners
Backnang Wolverines
Stuttgart Silver Arrows
Würzburg Panthers
Delmenhorst Bulldogs
zum Ranking vom 23.03.2025Die Hildesheim Invaders starten am 26. April auf ihrem Homefield mit einem Testspiel gegen die Montabaur Fighting Farmers in die neue Saison. Zwei Wochen später wird es dann ernst für die Invasoren, wenn die Dresden Monarchs in der GFL bei den Invaders auflaufen.
Der Ticket Vorverkauf in Hildesheim startet wiederum am 10. April. Die...