Die Football-Fans in Melbourne dürfen sich auf das erste richtige Highlight der noch jungen Saison 2011 freuen. Am vierten Spieltag treffen an diesem Samstag auf dem Ranger Field in Croydon die Croydon Rangers und die Bay City Buccaneers aufeinander. Beide Teams glänzten zuletzt mit starken Angriffsleistungen, so dass ein abwechslungsreiches Spiel zu erwarten ist. Der letztjährige Endspielverlierer Buccaneers kam am letzten Wochenende auch in seinem zweiten Spiel zu einem klaren Erfolg. Die zuvor ungeschlagenen Western Crusaders wurden mit 55:14 geschlagen. Dank der Dominanz der Offensive Line war der Angriff der Buccaneers von der Abwehr der Crusaders nie zu halten. Die Buccaneers legten mit den ersten drei Angriffsserien eine 21:0-Führung vor, lagen bei Halbzeit mit 28:14 vorn und bauten ihre Führung nach der Halbzeit zügig aus. QB Dan Noonan warf Touchdown-Pässe auf WR Denholm Hayter (2) und TE Evan Norbury. Dazu kamen Touchdown-Läufe der RBs Daniel Barnett (2) und Jereme Russell. Den siebten Touchdown steuerte LB James McFadzean mit einem Fumble Return in der ersten Halbzeit bei.
Die Rangers, die mit einer Niederlage gegen die Crusaders (20:22) in die Saison gestartet waren, kamen am letzten Wochenende zu ihrem zweiten Zu-Null-Sieg in Folge. Dem 28:0 gegen Titelverteidiger Monash University Warriors ließ man einen 49:0-Erfolg gegen die Berwick Miners folgen. Die Rangers legten mit dem ersten Ballbesitz das 7:0 vor (28-Yard-Pass von QB Mark Ursu auf WR Neale Oliver) und sorgten schon im zweiten Viertel für die Vorentscheidung. Nach einem 6-Yard-Lauf von RB Steve Churchill zum 14:0 knackten Ursu und Oliver die Passverteidigung der Miners zwei weitere Male, mit einem 6-Yard-Pass zum 21:0 und einem 22-Yard-Pass zum 28:0-Halbzeistand. Den fünften Touchdown erzielte Ursu im dritten Viertel mit einem 1-Yard-Lauf. Touchdown-Läufe von Churchill (acht Yards) und RB Jamie Stafford (ein Yard) sorgten im vierten Viertel dann für den Endstand.
Hoch - 26.05.2011
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Bay City Buccaneers wurden zum ersten Mal Meister in der australischen Provinz Victoria. Im Vic Bowl besiegten sie die Croydon Rangers mit 34:14. Es war erst die zweite Teilnahme am Finale für die Buccaneers. Im letzten Jahr hatten sie bei ihrer Endspiel-Premiere mit 14:23 gegen die Monash University Warriors verloren. Die Erfahrung der damaligen...
Aktuelle Spiele und Tabelle Victoria
Western Crusaders
19
:
1
.950
10
9
0
1
302
:
73
Geelong Buccaneers
15
:
5
.750
10
7
2
1
250
:
83
Monash Uni Warriors
13
:
7
.650
10
6
3
1
210
:
152
South Eastern Predators
7
:
13
.350
10
3
6
1
146
:
189
Croydon Rangers
5
:
15
.250
10
2
7
1
158
:
299
Western Crusaders II
16
:
4
.800
10
8
2
0
183
:
140
Southern Vikings
8
:
12
.400
10
4
6
0
188
:
155
Melton Wolves
4
:
16
.200
10
2
8
0
69
:
298
Bendigo Dragons
3
:
17
.150
10
1
8
1
70
:
187
In der australischen Provinz Victoria wird es auf jeden Fall einen neuen Champion geben. Im Halbfinale schaltete der letztjährige Endspiel-Verlierer Bay City Buccaneers den Meister der letzten drei Jahre, die Monash University Warriors, mit Hilfe eines zum Safety geblockten Punts mit 8:6 aus. Im Endspiel treffen die Buccaneers am Sonntag auf den...
Eines muss man den Hamburgern lassen, die Hansestädter kommen weit in der Welt herum. So auch die beiden ehemaligen Spieler der Blue Devils, Angelo Matz und Philip Löffler. Beide trugen jetzt ihren Teil zum Sieg der Sydney University Lions in der australischen New South Wales Gridiron Football League bei. Gegner des Dauerchampions im Finale, waren die...
Der Football fliegt wieder in Hildesheim. Zwei Wochen vor dem Start der German Football League zeigen sich die Invaders zum ersten Mal dem heimischen Publikum auf dem Helios Field am Philosophenweg. Am 26. Apri, kommt GFL 2 Aufsteiger Montabauer zum Testspiel nach Niedersachsen. Das Team aus Rheinland-Pfalz will seine Visitenkarte an der Innerste abgeben...