Nach dem bereits erfolgreichen Saisonauftakt gegen die Fulda Saints waren die Erfurt Indigos am 1. Mai fest entschlossen an diese Leistung anzuknüpfen und demonstrierten mit einem 68:6 Kantersieg gegen die Wetzlar Wölfe eindrucksvoll ihre Stärke.
Die Gäste erhielten zu Beginn des Spiels das Angriffsrecht, konnten aber gegen die dominante Verteidigung der Erfurter keinen Raumgewinn erzielen und mussten so frühzeitig den Ball mit einem Punt an die Indigos abgeben. Diese hingegen überbrückten anschließend mit mehreren imposanten Laufspielzügen 57 Yard und gingen nach einem Lauf von Running Back Tilman Brütsch umgehend mit 6:0 in Führung (PAT misslang). Im weiteren Verlauf des ersten Viertels gerieten die Wölfe mehrfach in Bedrängnis doch die Thüringer konnten die Führung trotz guter Verteidigung und erfolgreichen Angriffsspielzügen nicht weiter ausbauen.
Dies sollte sich im zweiten Viertel ändern. Die Hessen verschenkten erneut durch häufige individuelle Fehler ihre Angriffsrechte und erlitten durch Strafen zusätzlich noch Raumverluste. Die Indigos hingegen blieben straffrei, spielten sehr variabel und erfolgreich mit Lauf- und Passspielzügen über die gesamte Spielfeldbreite und brachten sich nach zwei Passspiel-Touchdowns von Wide Receiver Hannes Joachim, einem Touchdown von Defensive Back Peter Hacker nach zuvor gefangener Interception und einem weiteren Touchdown nach Kurzpass auf Steffen Willing mit 34:0 in eine komfortable Führungsposition. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit blitzte für einen kurzen Moment die, aus der Saison 2010 bekannte, Qualität der Gäste auf. Patrick Schilp trug den Ball mit einem starken Kickoff-Return über das gesamte Spielfeld in die Endzone der Indigos, die sich ihrer Sache zu diesem Zeitpunkt möglicherweise bereits zu sicher waren.
Nach der Pause setzten die Gastgeber ihren Alleingang fort. Trotz einiger Fehler gelang ihnen immer wieder der First Down. Der erneut herausragend agierende Quarterback Steven Gössinger lief nun selbst zum Touchdown um kurz darauf ein weiteres Mal Hannes Joachim für den nun sechsten Touchdown in Szene zu setzen. Den darauffolgenden PAT verwandelte diesmal Christoph Knauft zum Zwischenstand 48:6.
Die Gäste ersehnten bereits das Spielende, doch es sollte im letzten Spielabschnitt noch schlimmer für sie kommen. Hannes Joachim gelang der vierte Touchdown. Running Back Frank Becker setzte in dem Offensiv-Spektakel letztlich den Schlusspunkt nach einem Lauf über knapp zwei Yard zum 61:6. Die nun völlig demoralisierten Wölfe machten Fehler um Fehler und so gerieten sie kurz vor Spielende nochmal wenige Yard vor der eigenen Endzone in Bedrängnis. Nach einem Fumble von Wetzlar stürzte sich letztlich Defensive Lineman Yashar Mohasel auf das Ei und trug es zum 68:6 Endstand.
Die Gäste aus Wetzlar spielten tapfer doch waren den Indigos zu keinem Zeitpunkt gewachsen und wurden förmlich demontiert. Sehr zur Freude der gut 250 Zuschauer die sich, bei sonnigem Wetter, auf dem Riethsportplatz einfanden und für ausgezeichnete Stimmung sorgten.
Die Stimme zum Spiel:
Quarterback Steven Gössinger zeigte sich mit der Gesamtleistung seines Teams sehr zufrieden. Er lobte ausdrücklich die gut stehende Verteidigung, die dem Gegner keine Möglichkeit zu punkten ließ: „In der ersten Halbzeit agierte die Offense ein bisschen holprig, aber wir haben uns gut reingefunden, haben uns gut gesteigert. Es funktionierte nicht alles wie erhofft, aber wir haben die richtigen Mittel gefunden um Wetzlar mit einem sehr hohen Ergebnis zu schlagen.“
Brock - 03.05.2011
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die ungeschlagenen Adler trafen im dritten Heimspiel am Stück auf den Aufsteiger aus Erfurt, Schon das Hinspiel war eine Abnutzungsschlacht und gewannen die Adler nach hartem Kampf mit 21:0. Im Rückspiel kam auch noch eine fast Sahara ähnliche Hitze hinzu, die den Spielern auch konditionell alles abverlangte.
Beide Mannschaften versuchten im ersten...
Spiele und Tabelle Erfurt Indigos
12.04.
Spandau Bulldogs - Erfurt Indigos
11
:
12
26.04.
Halle Falken - Erfurt Indigos
35
:
2
04.05.
Erfurt Indigos - Magdeburg Virgin Guards
12
:
13
10.05.
Erfurt Indigos - Berlin Adler
0
:
21
25.05.
Magdeburg Virgin Guards - Erfurt Indigos
0
:
20
14.06.
Berlin Adler - Erfurt Indigos
30
:
19
21.06.
Erfurt Indigos - Halle Falken
16:00 Uhr
Berlin Adler
1.000
5
5
0
0
221
:
119
Magdeburg Virgin Guards
.750
4
3
1
0
60
:
50
Cottbus Crayfish
.600
5
3
2
0
200
:
144
Halle Falken
.500
6
3
3
0
181
:
124
Erfurt Indigos
.333
6
2
4
0
65
:
110
Spandau Bulldogs
.000
6
0
6
0
88
:
268
28.06.
Cottbus Crayfish - Erfurt Indigos
16:00 Uhr
16.08.
Erfurt Indigos - Cottbus Crayfish
15:00 Uhr
30.08.
Erfurt Indigos - Spandau Bulldogs
15:00 Uhr