Rangers II gleich erfolgreich

Gleich bei ihrem ersten Auftritt in einem regulären Ligaspiel konnten die neuformierten Rangers II gegen die Gmundner Rams mit 12:6 einen Sieg einfahren. Bis das Erfolgserlebnis Realität wurde, war allerdings in der Wiener Ravelinstraße ein erhebliches Stück Arbeit zu verrichten. Nach zwei scorelosen Vierteln, lediglich die Rams hatten kurz vor der Halbzeit die Chance durch ein Field-Goal-Versuch, der allerdings misslang, etwas zählbares zustande zu bringen, gingen die Gäste in der zweiten Halbzeit durch RB Michael Fellner in Führung. Der anschließende Versuch einer 2-Point-Conversion konnte allerdings von der aufmerksamen Verteidigung der Rangers II zunichte gemacht werden, sodass sich der Rückstand mit 0:6 in Grenzen hielt. Wenig später konnte der Gastgeber dann durch einen erfolgreichen Pass auf Luca Jamernik ausgleichen, aber auch der PAT der Rangers II sollte nicht von Erfolg gekrönt sein.

Da in der Folge beide Teams nichts zählbares mehr zustande brachten, musste die Overtime über den Sieger entscheiden. Nun zeigte sich besonders bei den stark dezimierten Rams, denen rund zehn Spieler ihres Kaders nicht zur Verfügung standen, ein erheblicher Kräfteverschleiß. So wurde der Drive der sichtlich am Ende der Kräfte befindlichen Rams von den Rangers II gestoppt, bevor QB Peter Paukner mit einem Touchdown-Lauf den Schlußpunkt zum 12:6-Erfolg für die Gastgeber setzen konnte.

Wittig - 28.03.2011

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Division 2football.atmehr News Gmunden Ramswww.rams.atmehr News Mödling Rangerswww.rangers.at mehr News Mödling Rangers IIwww.rangers.at Spielplan/Tabellen Division 2League Map Division 2Spielplan/Tabellen Gmunden RamsOpponents Map Gmunden Ramsfootball-aktuell-Ranking Europa
Division 2
Korneuburg Grizzlies
Wels Huskies
Mythos Notre Dame
Die Ara-ÄraAra Parseghians Zeit als Head Coach von Notre Dame wird noch heute als die "Ara-Era" bezeichnet. Die Erfolge, die der Sohn armenischer Einwanderer in den zehn Jahren seiner Regentschaft einheimste, sind noch heute bedeutend. Auffällig ist natürlich, dass es erneut ein Sohn eines Einwanderers war, der in South Bend die Initiative übernahm und die Irish an die Spitze der US-Collegemannschaften führte. Sein Vater war ein Überlebender des Völkermordes in Armenien. Der 1923 in Akron (Ohio) geborene Parseghian verbrachte seine Militärzeit bei der Marine und spielte 1946/47 als...alles lesen
Telfs Patriots
Heute vor zehn Jahren
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: