Mavericks mit besonderem Engagement

Der deutsche Nationalspieler Jason Adjei reist mit anderen Mavericks nach Herford um ihr Wissen weiterzugeben.237 Kilometer liegen zwischen zwei Welten im American Football. Auf der einen Seite der Hockeypark und die Mönchengladbach Mavericks, den Überfliegern in den letzen vier Jahren, die von der Oberliga NRW im Durchmarsch 2011 in der GFL starten werden. Auf der anderen Seite die Black Devils Herford, Deutschlands einziger Mannschaft, die in einer Justizvollzugsanstalt beheimat sind. Das einzigartige Projekt, das nun seit zwei Jahren viel beachtet ist, wurde von deren Head Coach Andre Bauch vor zwei Jahren is Leben gerufen. Dabei versucht er immer wieder Spieler und Trainer zu engagieren, die seinen Jungs den Sport sowie die Taktik und die Technik vermitteln können. Diese Tugenden wollen die fünf Nationalspieler aus Mönchengladbach nun an junge Menschen weiter geben.

Jason Adjei und Jörg Berghoff sowie Christian Fuchs und Patrick Neff nebst Florian Pawlik reisen nach Herford, um dort den Black Devils wertvolle Tipps und Tricks zu geben. Dazu meint Christian Fuchs: „Die jungen Spieler der Black Devils sind zwar auf die schiefe Bahn gekommen, aber wir wollen helfen, dass sie ihr Leben wieder in den Griff bekommen. American Football ist ein absoluter Teamsport und es kommt darauf an, dass man sich blind aufeinander verlassen kann. Das und noch mehr geben wir gerne weiter.“

Tillmann - 25.03.2011

Der deutsche Nationalspieler Jason Adjei reist mit anderen Mavericks nach Herford um ihr Wissen weiterzugeben.

Der deutsche Nationalspieler Jason Adjei reist mit anderen Mavericks nach Herford um ihr Wissen weiterzugeben. (© Tillmann)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Mönchengladbach Wolfpackwww.mg-wolfpack.defootball-aktuell-Ranking Deutschland
Mönchengladbach Wolfpack
Münster Blackhawks
Heute vor 13 Jahren
Nordrhein-Westfalen
Ist Football kompliziert?
Einfluss der Feldposition auf die TaktikDie Größe der Zonen bei Passverteidigung in "Raumdeckung" hängt stark von der Feldposition des Anspiels ab. Diese Feldposition ist generell für die gesamte Strategie und Taktik im American Football einer der Haupteinflussfaktoren. Weitere wesentliche solche Faktoren sind: die "kleine Schwester" dieser Feldposition, nämlich die Position der Offense in Relation zu den gerade zu schaffenden zehn Yards und die Zahl der dafür verbleibenden Versuche; die verbleibende Spielzeit insgesamt beziehungsweise auch kurz vor der Halbzeitpause; der augenblickliche...alles lesen
Baden-Württemberg
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: