Die Paredes Lumberjacks halten in der portugiesischen LPFA Tuchfühlung zu den führenden Navigators. Mit einem 19:13 Erfolg gegen die Lissabon Crusaders, konnten die Holzfäller am dritten Spieltag der ersten Liga mit den Hauptstädtern gleichziehen und ebenfalls den dritten Sieg im dritten Spiel feiern.
Viel Sonnenschein fiel am letzten Wochenende auf die Erde Portugals und den Zuschauern sollte vor allem die Ausgeglichenheit der ersten beiden Viertel in Erinnerung bleiben. Den besseren Start erwischten die Kreuzritter, die durch RB Felipe Mota und einen Quarterback Sneak durch Thomas Primo überraschend mit 13:0 in Führung gingen. Noch vor der Pause ließ die augenscheinliche Nervosität bei Paredes nach und die Lumberjacks sollten zu ihrem Spiel zurückfinden. CB Andre Rocha erzwang einen Fumble und trug den Ball in die gegnerische Endzone zurück, während kurze Zeit später QB Andrew Smith einen Pass auf Saul Diniz abfeuerte und den Gleichstand herstelle.
Im dritten Quarter sollte Paredes schließlich zum entscheidenden Schlag ansetzen. Andrew Smith fand erneut eine Lücke in der Verteidigung der Crusaders und bediente Marco Brito erfolgreich zum 19:13 Endstand.
Ebenfalls einen Grund zum Feiern hatten die Braga Warriors, die ihren ersten Sieg in ihrer kurzen Clubgeschichte gegen die Renegades bejubelten. Durch einen 22:20 Auswärtserfolg der Krieger konnten diese die rote Laterne in der zweiten Saison der LPFA abgeben.
Schlüter - 28.02.2011
Eine heiß umkämpfte Partie. (© LPFA / FATUGA.NET)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die vierte Auflage der portugiesischen Liga LPFA ist gestartet und wie erwartet, haben sich die Navigators aus Lissabon vom Rest des Feldes abgesetzt. Bei den benachbarten Crusaders zeigte der Meister, dass auch in diesem Jahr das Tempo der Runníngbacks und die Erfahrung des Teams weiterhin die Konkurrenz auf Distanz halten wird und die...
Nach den ersten Sichtungen der Frauen- und Herren Flag Football-Nationalmannschaften gehen nun auch die Jugend Nationalteams in ihre Tryouts. Diese finden am 26. und 27. April in Frankfurt statt. Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage für Flag Football sind dies keine offenen Tryouts mehr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten sich dafür vorab...
Die Philadelphia Eagles haben eigentlich alles: Der Kader weist keine großen Schwächen auf – kein Wunder nach dem dominanten Sieg im Super Bowl vor gut zwei Monaten. So war man in der glücklichen Lage, den am besten verfügbaren Spieler wählen zu können.
General Manager Howie Roseman bemühte bereits ab Pick #22 bei den Los Angeles Chargers...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Rhein Fire
3
Danube Dragons
4
Frankfurt Galaxy
5
Dresden Monarchs
6
Stuttgart Surge
7
Munich Ravens
8
Paris Musketeers
9
Vienna Vikings (ELF)
10
Graz Giants
AIK Stockholm
Calanda Broncos
Örebro Black Knights
London Blitz
St. Gallen Bears
Rouen Leopards
Milano Rhinos
Kristianstad Predators
Torino Giaguari
Badalona Dracs
zum Ranking vom 21.04.2025