Mit einem echten Paukenschlag beginnt die Vorstellung der Neuverpflichtungen der Lions für die GFL-Saison 2011. Neuer Running Back im Kader der Löwenstädter ist niemand geringeres als der GFL-Rekordhalter. Mit der Verpflichtung von Sean Cooper konnten die Verantwortlichen der Lions ein Coup erzielen, der in der gesamten deutschen Footballszene für Aufsehen und beim eigenen Anhang für wahre Begeisterungsstürme sorgen sollte. Bereits in seiner College-Zeit beim Divison II-Team der Southeastern Oklahoma State University war Sean Cooper ein Leitungsträger im Jersey der Storm, wovon sich auch Lions Head Coach Seth Womack selbst 2007 noch als Coach der Oklahoma Panhandle State University ein Bild machen konnte. „Sean war schon damals ein herausragender Spieler, dessen Zahlen auch in Deutschland einfach für sich sprechen. Wir sind überaus glücklich, ihn nun in unseren Reihen zu wissen, da er in vielen Spielen den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen kann“, so der sportliche Leiter der Lions. 2008 holten die Marburg Mercenaries Sean Cooper erstmalig nach Deutschland und bereits in seinem ersten Jahr in der GFL sorgte er mit seinen Leistungen für großes Aufsehen. Letztendlich standen zum Ende der Saison 2008 insgesamt 2.042 Yards Raumgewinn und 18 Touchdowns aus Läufen für ihn zu Buche.
In der Saison 2009 konnte er diese Ausbeute noch toppen und trug sich endgültig in die GFL- Rekordbücher ein. Sage und schreibe 3.089 Yards Raumgewinn und 43 Touchdowns standen am Ende auf seinen Konto. Zusätzlich erzielte er weitere 267 Yards und einen Touchdown aus Passfängen. Im Playoff-Viertelfinale gegen die Dresden Monarchs erlief Sean Cooper allein 363 Yards und erzielte sieben Touchdowns.
Im vergangenen Jahr zog es Sean Cooper dann von der Lahn an die Elbe zu den Magdeburg Virgin Guards. Und auch in Magdeburg konnte er an seine Leistungen der Jahre zuvor anknüpfen. Zum Ende der Spielzeit standen wiederum sagenhafte 2.022 Yards und 22 Touchdowns auf seinem Konto und er führte damit erneut die Statistiken in Sachen Raumgewinn klar an.Alles in allem erzielte er in den letzten drei Spielzeiten in Deutschland unglaubliche 7.112 Yards Raumgewinn und 83 Touchdowns aus Läufen, sowie acht weitere Scores aus Passfängen.
Schlüter - 16.02.2011
Sean Cooper (© H. Fricke)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Neben Neuzugängen auf der Wide-Receiver-Position wie Michael Breuler oder Lewis Kirby bleibt der Großteil der Ballfänger 2024 auch 2025 ein Teil der New Yorker Lions.
Loan Kuci
Nach einem Ausflug in die ELF beim Team der Frankfurt Galaxy kehrte der 22-jährige Loan Kuci bereits im Verlauf der Spielzeit 2024 an seine alte Wirkungsstätte aus der Saison...
Spiele Braunschweig NY Lions
10.05.
Braunschweig NY Lions - Düsseldorf Panther
16:00 Uhr
17.05.
Paderborn Dolphins - Braunschweig NY Lions
18:00 Uhr
07.06.
Berlin Rebels - Braunschweig NY Lions
16:00 Uhr
14.06.
Braunschweig NY Lions - Dresden Monarchs
16:00 Uhr
22.06.
Braunschweig NY Lions - Paderborn Dolphins
15:00 Uhr
05.07.
Potsdam Royals - Braunschweig NY Lions
16:00 Uhr
19.07.
Kiel Baltic Hurricanes - Braunschweig NY L.
16:00 Uhr
26.07.
Straubing Spiders - Braunschweig NY Lions
17:00 Uhr
10.08.
Braunschweig NY Lions - Berlin Rebels
24.08.
Braunschweig NY Lions - Potsdam Royals
30.08.
Hildesheim Invaders - Braunschweig NY L.
16:00 Uhr
06.09.
Braunschweig NY Lions - Allgäu Comets
16:00 Uhr
Die Hildesheim Invaders starten am 26. April auf ihrem Homefield mit einem Testspiel gegen die Montabaur Fighting Farmers in die neue Saison. Zwei Wochen später wird es dann ernst für die Invasoren, wenn die Dresden Monarchs in der GFL bei den Invaders auflaufen.
Der Ticket Vorverkauf in Hildesheim startet wiederum am 10. April. Die...
Die Dresden Monarchs verstärken ihr Receiver Corps um ein finnisches Brüder-Duo. Janne und Joel Särkelä werden in der neuen Saison der Erima German Football League (GFL) für die Königlichen auf Touchdown-Jagd gehen.
"Wir haben bisher immer gute Erfahrungen mit Spielern aus Finnland gemacht. Die Jungs dort sind sehr diszipliniert, fleißig und haben eine Top-Ausbildung durch die American-Football-Vereine dort erhalten....