Nach Bekanntgabe, dass Dresden seinen Running Back an einen direkten Ligakonkurrenten verloren hat, wurde ein paar Stunden später von den Kiel Baltic Hurricanes veröffentlicht, dass Michael Andrew, 2011 mit den Fördestädtern um Punkte und Meisterschaften spielen wird. Im Rahmen der Hurricanes Party zum Super Bowl XLV gab Head Coach Patrick Esume offiziell die Neuverpflichtung von Andrew bekannt und stellte neben dem Nachfolger von Jermaine Allen direkt noch einen weiteren Neuzugang vor, den 20-jährigen Cornerback Lansana Teuber.
Der 25-jährige Michael Andrew durfte bereits 2007 im Rahmen des NFLE-Programms Erfahrungen im Profi-Football sammeln. In der letzten Saison lief der Brite 2010 dann für die Graz Giants auf. Nachdem deren Saison bereits im Juli endete, gelang es den Dresden Monarchs, den 105 Kilo schweren Running Back noch kurz vor den Playoffs zu verpflichten. „Wir sind wirklich sehr froh, dass wir Michael überzeugen konnten, in Kiel zu spielen. Er ist definitiv einer der besten Running Backs Europas und wird die Lücke, die Jermaine Allen hinterlässt, auf jeden Fall gut füllen“, so Gunnar Peter, Manager der Baltic Hurricanes.
Auch Michael Andrew blickt positiv auf seine Zeit an der Kieler Förde: „Ich freue mich wirklich sehr auf die anstehende Saison in Kiel. Seit 2008 waren die Canes immer mein Gegner oder zumindest einer der konkurrierenden Mitbewerber, aber 2011 werden sie nun meine Familie sein. Der wichtigste Grund, mich für Kiel zu entscheiden und 2011 bei den Baltic Hurricanes zu spielen, war Patrick Esume. Coach Esumes Lebenslauf spricht für sich selbst, ich freue mich wirklich sehr, in dieser Saison ein Teil seiner Mannschaft zu sein. In Kiel erwarte ich ein sehr professionelles Umfeld, insbesondere, da sie großartige Trainer wie Patrick Esume und Bob Valesente an Bord haben. Ich freue mich auch sehr auf die Kieler Fans (die ja, die besten Fans der Liga sein sollen). Ich stand mehrmals auf der gegnerischen Seite und kann es kaum erwarten, in diesem Jahr mal von ihnen angefeuert und unterstützt zu werden. Meine Ziele für die Saison 2011 sind ganz einfach: Den Eurobowl und den German Bowl zu gewinnen, wäre schon etwas ganz Besonderes. Das Team ist hervorragend und mit der Unterstützung der mir bekannten Neuverpflichtungen, sind wir auf jeden Fall auf dem Weg, eine der besten Mannschaften Europas zu werden.“
Auch der 20-jährige Lansana Teuber freut sich auf die Zeit in Kiel. Im letzten Jahr machte er den Baltic Hurricanes noch den einen oder anderen Strich durch die Rechnung. Als Cornerback der Berlin Adler, vereitelte er nicht nur einige Passversuche der Kieler Offense, ihm gelang sogar eine wichtige Interception, die den Kieler Quarterback Jeff Welsh ganz besonders ärgerte. 2011 spielt Teuber nun nicht mehr gegen sondern mit den Hurricanes. „Ich freue mich sehr auf diese Zeit. Die Spiele in Kiel waren immer etwas ganz Besonderes. Die Stimmung im Stadion ist einmalig. Die Unterstützung der Kieler Fans ist unglaublich und ich freue mich sehr, dass sie in diesem Jahr auf meiner Seite sind."
Schlüter - 07.02.2011
v.l.n.r.: Lansana Teuber, Patrick Esume, Michael Andrew (© Kiel Baltic Hurricanes)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Kiel Baltic Hurricanes und die Aufsteiger in die GFL 2 Nord aus Elmshorn haben sich am 26. April zu einem Freundschaftsspiel im Kilia Kiel Stadion verabredet. Dieses Saisonvorbereitungsspiel soll ein erster Test unter Live-Bedingungen für beide Teams sein. Der Kickoff ist um 16 Uhr geplant.
Die Fighting Pirates mussten 2021 ihren Rückzug vom...
Spiele Kiel Baltic Hurricanes
10.05.
Potsdam Royals - Kiel Baltic Hurricanes
16:00 Uhr
17.05.
Kiel Baltic Hurricanes - Dresden Monarchs
16:00 Uhr
24.05.
Düsseldorf Panther - Kiel Baltic Hurricanes
16:00 Uhr
31.05.
Kiel Baltic Hurricanes - Hildesheim Invaders
16:00 Uhr
14.06.
Hildesheim Invaders - Kiel Baltic Hurricanes
16:00 Uhr
21.06.
Kiel Baltic Hurricanes - Saarland Hurricanes
16:00 Uhr
29.06.
Berlin Rebels - Kiel Baltic Hurricanes
15:00 Uhr
19.07.
Kiel Baltic Hurricanes - Braunschweig NY L.
16:00 Uhr
26.07.
Dresden Monarchs - Kiel Baltic Hurricanes
16:00 Uhr
16.08.
Munich Cowboys - Kiel Baltic Hurricanes
16:00 Uhr
23.08.
Kiel Baltic Hurricanes - Düsseldorf Panther
16:00 Uhr
06.09.
Kiel Baltic Hurricanes - Paderborn Dolphins
16:00 Uhr