Der jährliche Trainerkongress des bayerischen Footballverbandes wird turnusgemäß am Wochenende des 12. und 13. Februar, eine Woche nach dem Super Bowl, stattfinden. Auch 2011 wird die Veranstaltung in Regensburg abgehalten. Dort hat man in den vergangenen Jahren sehr positive Erfahrungen machen dürfen und gerne kommt man zurück in die Domstadt. Die wirklich optimalen Verhältnisse des Vortragsraumes und die sonstigen Bedingungen machten den Organisatoren die Entscheidung einfach. „Wir haben in den vergangenen Jahren immer tolle Unterstützung der Universitätsklinik bekommen und die Regensburg Phoenix haben uns ebenfalls jederzeit stark geholfen. Somit ist unsere Convention in den vergangenen Jahren immer gewachsen“, so Verbandspräsident Martin Hanselmann. Tatsächlich können die Bayern mit Stolz ein stetiges Teilnehmerinteresse vermelden. Die Planer der Convention führen dies auf die hochkarätigen Referenten, sowie die guten Bedingungen der Räumlichkeiten zurück. Auch bemühte man sich in jedem Jahr die Vermarktung zu verbessern um auch Trainer aus dem europäischen Ausland zu gewinnen.
Dies soll gerade bei der Convention 2011 noch besser umgesetzt werden. Schon jetzt konnte traditionell der Cheftrainer des amtierenden deutschen Meister, Patrick Esume, für Vorträge gewonnen werden. Von der SMU-University in Texas kommt der in Europa bekannte Trainer Jeff Reinebold. Coach Reinebold war lange Jahre im Trainerstab der Amsterdam Admirals und der NFL-Europa tätig. Nun kommt er wieder zurück um den europäischen Trainern zur Verfügung zu stehen. Mit weiteren guten Coaches ist man in Gesprächen und freut sich schon in Kürze auch weitere Namen bekannt geben zu können. Wie immer sollen nicht nur footballspezifische Themen angesprochen werden, auch Trainingsmethodik aus anderen Sportarten sollen Transferwirkung haben und machen die Veranstaltung so wertvoll. Zeitgleich bietet der AFVD auch einen medizinischen Tapekurs an. Spezifische und neue Methoden des „Tapens“ werden dabei von anerkannten Physiotherapeuten gelehrt.
Hundt - 05.12.2010
Jeff Reinebold arbeitete vor seiner Zeit in der NFLE auch bei den Hamburg Blue Devils (© Kruse)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Kirchdorf Wildcats dürfen sich über eine hochkarätige Verstärkung in der Defense freuen: Der 22-jährige Chase McCoy aus Wentzville (Missouri), wird ab sofort das Team als Defensive Tackle unterstützen. Der 1,91 Meter große und rund 134 Kilogramm schwere Athlet spielt bereits seit seinem sechsten Lebensjahr American Football und bringt...
alles lesenTalent aus Ghana für RamsOffensivwaffe verlässt die RavensProsiegel verstorbenDie Kirchdorf Wildcats haben die Rückkehr von Thomas Simmeit als neuem sportlichen Leiter für die Herren-Teams bekannt gegeben. In dieser Rolle wird er die strategische Ausrichtung und die sportliche Entwicklung der GFL- und der zweiten Mannschaft des Vereins verantworten. Mit einer beeindruckenden Karriere im Coaching...
alles lesenGeser sorgt für FitnessTitel für KirchdorfMcKenzie übernimmt WildcatsNach einem durchwachsenen ersten Aufbaujahr 2008 und einer ‚perfect season’ 2009 bauen die Ingolstadt Dukes mit Nachdruck am weiteren Erfolg für die kommende Saison. Nachdem mit Quarterback Tommie Lee Hughley und Running Back Derrick Wilson zwei Leistungsträger der vergangenen Spielzeit gehalten wurden, bereichern die Ex-Bundesligaspieler Sammy Farghali (zuvor Plattling Black Hawks) und Ersin Gödel (letztjährig Munich...
alles lesenNorderstedt Nordic Wolves begrüßen Kai BalsamCoaching Staff der Hamburg Ravens stehtNeues von der NADADie Munich Ravens verlängern ein weiteres Jahr mit Defensive Lineman Tizian Vogl. Der 29-jährige spielt eine zentrale Rolle im Defensivkonzept der Ravens. Seit seiner Ankunft vor der Saison 2023 bei den Munich Ravens hat Tizian Vogl konstant seine Stärke und Vielseitigkeit unter Beweis gestellt. Als einer der entscheidenden Spieler...
alles lesenNeue Heimat für Ex-Ravens QuarterbackNächster Paukenschlag bei den RavensErneuter Paukenschlag