Hokies bremsen Hurricanes aus

QB Tyrod Taylor und RB Ryan Williams führten Virginia Tech zum 31:17-Sieg bei den Miami Hurricanes.Gäbe es eine Auszeichnung für das Comeback-Team der Saison, dann würde die in diesem Jahr gewiss an Virginia Tech gehen. Nach zwei Niederlagen zu Beginn der Saison gegen Boise State und das unterklassige James Madison waren die Hokies schon abgeschrieben, am Samstag holten sie mit einem 31:17-Erfolg bei den Miami Hurricanes ihren neunten Sieg in Folge und qualifizierten sich damit zum dritten Mal in den letzten vier Spielzeiten und zum vierten Mal insgesamt für das Championship Game der Atlantic Coast Conference (ACC). In dem wird man Anfang Dezember auf North Carolina State oder Florida State treffen. „Sich nach zwei verheerenden Niederlagen innerhalb einer Woche wieder zu fangen, kann die nur gelingen, wenn du richtig gute Jungs in deiner Mannschaft hast und die Mannschaft von richtig guten Leuten geführt wird“, lobte Head Coach Frank Beamer seine Spieler und Coaches.

Entschieden wurde das Spiel erst im letzten Viertel, aber der Sieg der Hokies war letztlich auch eine Folge davon, dass sich die Gastgeber über das gesamte Spiel immer wieder gravierende Fehler leistete. So gab Miami den Ball je drei Mal durch Fumbles und Interceptions an die Hokies ab und vergab in der letzten Minute der ersten Halbzeit beim Spielstand von 10:10 einen Field-Goal-Versuch (47 Yards). „Wir hatten unsere Möglichkeiten, haben sie aber nicht genutzt. Das war’s im Kern. Du kannst dir gegen Virginia Tech keine Ballverluste leisten“, maulte Miamis Head Coach Randy Shannon, dessen Zukunft bei den Hurricanes nach dem jetzt doch wieder enttäuschenden Abschneiden der Mannschaft in den örtlichen Medien gewiss wieder diskutiert werden wird.

Zwei der Ballverluste seiner Mannschaft führten zu Touchdowns für Virginia Tech, darunter der letztlich spielentscheidende. Neun Minuten vor Spielende kamen die Hokies, die in der zweiten Minute des vierten Viertels mit einem 84-Yard-Lauf von RB Ryan Williams mit 24:17 in Führung gegangen waren, durch eine Interception plus anschließendem 32-Yard-Return an Miamis 25-Yard-Linie in Ballbesitz. Fünf Spielzüge später erzielte QB Tyrod Taylor mit einem 18-Yard-Lauf den Touchdown zum 31:17. Danach endeten die letzten beiden Angriffsserien der Hurricanes ebenfalls mit Interceptions, erst an der 35-Yard-Linie der Hokies und etwas später an deren 46-Yard-Linie.

Im ersten Viertel hatte Miami mit dem ersten Ballbesitz (acht Spielzüge, 60 Yards) das 7:0 erzielt (9-Yard-Pass von QB Stephen Morris auf WR Leonard Hankerson), ehe eine schnelle Abfolge von Ballverlusten zunächst eine große Chance für Miami zunichte machte und dann noch zum Ausgleich für Virginia Tech führte. Nach Virginia Techs erstem Ballbesitz verlor Travis Benjamin beim Punt Return an Miamis 16-Yard-Linie den Ball. Im nächsten Spielzug ging der Ball durch einen Fumble von Tyrod Taylor beim Quarterback Sack durch DE Marcus Robinson an die Hurricanes zurück (an deren 36-Yard-Linie). Anschließend erreichte Miami in fünf Spielzügen, der erste ein 43-Yard-Pass auf Benjamin, Virginia Techs 12-Yard-Linie, ehe RB Damien Berry bei einem Lauf im vierten Versuch den Ball verlor. Es folgte die sehenswerteste Angriffsserie des ganzen Spiels (zwölf Spielzüge, 88 Yards, mehr als sechs Minuten Ballbesitz), die Ryan Williams mit einem 14-Yard-Lauf zum 7:7 für Virginia Tech abschloss.

Hoch - 21.11.2010

QB Tyrod Taylor und RB Ryan Williams führten Virginia Tech zum 31:17-Sieg bei den Miami Hurricanes.

QB Tyrod Taylor und RB Ryan Williams führten Virginia Tech zum 31:17-Sieg bei den Miami Hurricanes. (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Miami Hurricaneswww.hurricanesports.commehr News Virginia Tech Hokieswww.hokiesports.comSpielplan/Tabellen Miami HurricanesSpielplan/Tabellen Virginia Tech Hokiesfootball-aktuell-Ranking College
Virginia Tech Hokies
Big 12
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: