Naja, nicht ganz, aber das Logo des neuen israelischen Teams Herzliya Hammer errinnert schon sehr stark an das des ehemaligen NFLE-Teams. Zwar ist die Farbgebung ein wenig anders, aber ansonsten mag man kaum einen Unterschied feststellen. Auf jeden Fall arbeitet die von dem Eigentümer der New England Patriots, Robert Kraft, unterstützte Israel Football League weiter zielstrebig an ihrer Expansion.
Zwar ist es nichts geworden mit der Ankündigung aus dem Frühjahr, das man die Liga auf zehn Mannschaften erweitern möchte, aber trotzdem ist nun mit dem Team aus Herzliya (rund 87.000 Einwohner und im Einzugsgebiet von Tel Aviv gelegen) wieder ein neuer Kandidat in der am 4. November startenden vierten Saison erstmals dabei. Startend mit vier Teams in der Saison 2007/2008 hat man es also geschafft jedes Jahr mindestens einen neuen Kandidaten zu präsentieren. Im zweiten Jahr kamen die Jerusalem Kings hinzu, im letzten Jahr waren mit den Judean Rebels und Beersheva Black Swarm sogar zwei neue Mannschaften erstmals am Start, bevor ab nächsten Monat Herzliya Hammer die Liga auf dann insgesamt acht Teams aufstockt.
Wittig - 26.10.2010
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Jerusalem Lions sind eine der Gründungsmitglieder der Israel Football League (IFL) und vor allem gewann man am 28. März 2008 den Isreal Bowl I und schrieb sich damit in die Geschichtsbücher ein. Doch seitdem will einfach kein weiterer Erfolg gelingen. 2009 und 2010 erreichte man zwar erneut das Endspiel, unterlag dort aber den Modi'in Pioneers beziehungsweise den Tel Aviv Sabres. In den Folgejahren verpasste man das...
Als weltweit führendes Flag Football Turnier für den Nachwuchsbereich werden bei den diesjährigen NFL Flag Championships in Canton, Ohio, acht internationale U14-Teams sowie rund 300 Mädchen- und Jungendmannschaften aus regionalen NFL Flag-Turnieren aus den USA antreten.
Teams aus aller Welt, darunter Australien, Brasilien, Kanada, China, Deutschland,...
Die U14-Mannschaft des Erasmus-Grasser-Gymnasiums ist gerade in Canton, USA, um an den NFL Flag Championships teilzunehmen – ein Highlight der besonderen Art.
Es ist ein Besuch der Sonderklasse, denn das Gymnasium hat in der Vergangenheit eine aussagekräftige Leistung gezeigt. Alle guten Dinge sind drei: Neben der U12, dem Mädchen-Team und der U14...
In der European League of Football spitzt sich der interne Streit zu – und erreicht die breite Öffentlichkeit. Was bedeutet das für den Football in Deutschland? Eine Einschätzung und ein Kommentar.
In der European League of Football (ELF) brodelt es, nein - es kocht – und das gewaltig.
Was einst in kleinen Kreisen und hinter vorgehaltener Hand...
Wenig überraschend endete das WM Turnier 2015 in Canton, Ohio. Mit einem 59:12 Erfolg gegen Japan eroberte sich das Team USA seinen dritte WM Titel in Folge und überholt damit in der Gesamtabrechnung Japan, das bisher zwei Titel gewann.
„Wir sind Weltmeister. Wir spielen Football. Wir kamen mit der Mentalität nach Canton, dass wir den...