Naja, nicht ganz, aber das Logo des neuen israelischen Teams Herzliya Hammer errinnert schon sehr stark an das des ehemaligen NFLE-Teams. Zwar ist die Farbgebung ein wenig anders, aber ansonsten mag man kaum einen Unterschied feststellen. Auf jeden Fall arbeitet die von dem Eigentümer der New England Patriots, Robert Kraft, unterstützte Israel Football League weiter zielstrebig an ihrer Expansion.
Zwar ist es nichts geworden mit der Ankündigung aus dem Frühjahr, das man die Liga auf zehn Mannschaften erweitern möchte, aber trotzdem ist nun mit dem Team aus Herzliya (rund 87.000 Einwohner und im Einzugsgebiet von Tel Aviv gelegen) wieder ein neuer Kandidat in der am 4. November startenden vierten Saison erstmals dabei. Startend mit vier Teams in der Saison 2007/2008 hat man es also geschafft jedes Jahr mindestens einen neuen Kandidaten zu präsentieren. Im zweiten Jahr kamen die Jerusalem Kings hinzu, im letzten Jahr waren mit den Judean Rebels und Beersheva Black Swarm sogar zwei neue Mannschaften erstmals am Start, bevor ab nächsten Monat Herzliya Hammer die Liga auf dann insgesamt acht Teams aufstockt.
Wittig - 26.10.2010
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Jerusalem Lions sind eine der Gründungsmitglieder der Israel Football League (IFL) und vor allem gewann man am 28. März 2008 den Isreal Bowl I und schrieb sich damit in die Geschichtsbücher ein. Doch seitdem will einfach kein weiterer Erfolg gelingen. 2009 und 2010 erreichte man zwar erneut das Endspiel, unterlag dort aber den Modi'in Pioneers beziehungsweise den Tel Aviv Sabres. In den Folgejahren verpasste man das...
Tel Aviv Sabres gegen Tel Aviv Pioneers lautete das Duell im fünften israelischen Endspiel. Eins war damit schon im Vorfeld klar, zum ersten Mal in der jungen Geschichte des American Football des Staates im Nahen Osten, war der Sieger der Partie kein Champion, der dieses Erlebnis nicht schon einmal in seiner Vereinsgeschichte vorzuweisen hatte. Im Isreal Bowl I hatten...
Erwartungsgemäß ohne Chance blieb Berlin Thunder gegen die Munich Ravens. Vor weniger als 500 Zuschauern im Preußenstadion setzten sich die Gäste letztlich mit 35:12 durch. Die Ravens zeigten eine starke Offensivleistung und waren meist deutlich spielbestimmend. Das Spiel der Gäste war geprägt von guten Pässen (Russell Tabor 18/25 für 265 Yards und...
In der European League of Football steht das sechste Wochenende der Saison an. Und erneut sind einige Kantersiege – im englischen "Blowout" genannt – zu erwarten. Zumindest, wenn man den Buchmachervorgaben Glauben schenken kann. Die Helvetic Mercanries sind mit 33,5 Punkten Handicap Außenseiter zu Hause gegen die Raiders Tirol und die Cologne...
Mit fünf Teams wird die United Football League in ihre zweite Saison gehen, auch wenn es gleich drei neue Namen sind: neu sind die Omaha Nighthawks, aus den California Redwoods wurden die Sacramento Mountain Lions und aus den New York Sentinels die Hartfort Colonials. Auch ein sechstes Team sollte 2010 den Spielbetrieb aufnehmen, doch dazu kam es (noch)...