Naja, nicht ganz, aber das Logo des neuen israelischen Teams Herzliya Hammer errinnert schon sehr stark an das des ehemaligen NFLE-Teams. Zwar ist die Farbgebung ein wenig anders, aber ansonsten mag man kaum einen Unterschied feststellen. Auf jeden Fall arbeitet die von dem Eigentümer der New England Patriots, Robert Kraft, unterstützte Israel Football League weiter zielstrebig an ihrer Expansion.
Zwar ist es nichts geworden mit der Ankündigung aus dem Frühjahr, das man die Liga auf zehn Mannschaften erweitern möchte, aber trotzdem ist nun mit dem Team aus Herzliya (rund 87.000 Einwohner und im Einzugsgebiet von Tel Aviv gelegen) wieder ein neuer Kandidat in der am 4. November startenden vierten Saison erstmals dabei. Startend mit vier Teams in der Saison 2007/2008 hat man es also geschafft jedes Jahr mindestens einen neuen Kandidaten zu präsentieren. Im zweiten Jahr kamen die Jerusalem Kings hinzu, im letzten Jahr waren mit den Judean Rebels und Beersheva Black Swarm sogar zwei neue Mannschaften erstmals am Start, bevor ab nächsten Monat Herzliya Hammer die Liga auf dann insgesamt acht Teams aufstockt.
Wittig - 26.10.2010
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Die Jerusalem Lions sind eine der Gründungsmitglieder der Israel Football League (IFL) und vor allem gewann man am 28. März 2008 den Isreal Bowl I und schrieb sich damit in die Geschichtsbücher ein. Doch seitdem will einfach kein weiterer Erfolg gelingen. 2009 und 2010 erreichte man zwar erneut das Endspiel, unterlag dort aber den Modi'in Pioneers beziehungsweise den Tel Aviv Sabres. In den Folgejahren verpasste man das...
Der "Gigant Afrikas" wurde seinem Ruf gerecht und holte sich beide Titel, als bei den ersten IFAF Africa Flag Kontinentalmeisterschaften in Ägypten Geschichte geschrieben wurde. Beide Teams qualifizierten sich als erste für die IFAF Flag Football Weltmeisterschaft 2026, bei der sie Afrika unter 16 teilnehmenden Nationen vertreten dürfen.
Nigeria holte sich im Club One Maadi Stadium in Kairo die...
Das Aussortieren bei den Helvetic Mercenaries geht auch nach der schmerzhaften 0:62 Niederlage gegen die Paris Musketeers unvermittelt weiter: Am Montag hat man sich von Ex-NFL Wide Receiver Keelan Cole getrennt, der mit viel Pauken und Trompeten im Februar empfangen worden war.
Natürlich hätte man einiges von Keelan Cole Sr erwarten können:...
Die Junioren-WM in Kuwait ist eröffnet worden, und die deutsche Nationalmannschaft ist im Salmiya Stadium in Kuwait City mit einer 20:48-Niederlage gegen Japan in das Turnier gestartet. Unter Berücksichtigung der Statistik gestaltete sich der Auftakt zwischen den beiden Teams tendenziell ausgeglichen. Bezüglich der passing Yards verzeichnete Japan leichte...
Berlin Derby, Klappe die zweite und es sollte ein echter Krimi werden. Zwar traf der Tabellenerste auf den Tabellen letzten, aber wer die Saison Aufmerksam verfolgt hatte, hat sicherlich bemerkt das die Bulldogs aufsteigende Form gezeigt haben und mit ihrem Sieg über Magdeburg Selbstvertrauen getankt hatten. Die Adler hatten weiter mit Verletzungssorgen...