War es das für die Weinheim Longhorns mit der Erstklassigkeit? Nach der heftigen 7:45 Niederlage der Bundesliga-Footballer der TSG 1846 Weinheim im ersten Relegationsspiel gegen die Wiesbaden Phantoms, ist der Abstieg der Bergsträsser Footballer schon so gut wie besiegelt. Denn 38 Punkte im Rückspiel am 2. Oktober im Wiesbadener Europaviertel aufzuholen, ist schon fast ein Ding der Unmöglichkeit.
War man vor dem Spiel die gesamte Woche noch zuversichtlich gegen den Tabellenzweiten der 2. Bundesliga aus Wiesbaden sicher bestehen zu können, so hat sich dies nun in Wohlgefallen aufgelöst. Auch wenn die Weinheimer sicher eine Chance hatten das Spiel zu gewinnen – die Aufgabe der Mannschaft gegen das Team aus der Landeshauptstadt im Schlussviertel und die daraus resultierenden 28 Punkte, kommen dem Abstieg schon gleich.
Dabei sah es Mitte des dritten Viertels so aus als könnte Weinheim die Partie sogar noch drehen. Mit 0:10 führte Wiesbaden zur Halbzeit und baute diese Führung zu Beginn der zweiten Halbzeit auf 0:17 aus. Doch Weinheim kämpfte sich zurück in die Partie. Spielertrainer Shawn McBrayer versuchte es mit schnellen Pässen und fand in James Taylor, Christoph Derbuc und Darko Markovic dankbare Adressaten. Taylor schraubte sich in der Endzone schließlich hoch in die Luft, spielte seine ganze Athletik aus und konnte mit dem gefangenen Pass schließlich Mitte des dritten Viertels den ersten Touchdown der Longhorns erzielen. Dass es der einzige Touchdown der Heimmannschaft bleiben sollte, konnte zu diesem Zeitpunkt noch niemand ahnen. Denn auch die Weinheimer Defensive schaltete auf einmal einen Gang hoch und stoppte das Team aus der hessischen Landeshauptstadt schnell.
Erneut ist es das Duo McBrayer-Taylor, das schnellen Raumgewinn erzielen kann. Kurz vor der Endzone stehen die Longhorns und alles deutet auf den Anschluss zum 14:17 und eine mögliche Wende im Spiel hin. Doch der Angriffsmotor der Gastgeber kommt ins Stottern, Taylor kann den Pass in die Endzone nicht festhalten und begeht im dritten Versuch auch noch ein unnötiges persönliches Foul. Keine Punkte also für Weinheim, stattdessen motiviert dies die Gäste aus Wiesbaden wieder neu. Yard um Yard sorgt der Angriff der Phantoms um QB Marius Markgraf, WR Robin Bräuer und die RBs Davis Matz und Kelly Perrier für Raumgewinn, während die Weinheimer das Schlechteste machen, was man in dieser Situation machen kann: aufgeben. Alle Dämme brechen im Schlussviertel und das nutzen die Phantoms eiskalt aus. Um schon im ersten Spiel alles klar zu machen, spielt Wiesbaden konzentriert bis zum Ende durch, während die Gastgeber auf dem Feld schon fast resignieren und nur noch zusehen. Bis auf 7:45 baut die Mannschaft aus der hessischen Landeshauptstadt die eigene Führung aus und steht nun so gut wie sicher in der GFL. Denn kaum jemand erwartet noch, dass die Longhorns in zwei Wochen in Wiesbaden mit 38 Punkten Abstand gewinnen können.
Schüler - 20.09.2010
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Nach dem vorentscheidenden Spiel um den Gruppensieg in der GFL Juniors Süd zwischen den Gastgebern und den Stuttgart Scorpions geht es am 14. Juli ab 16 Uhr im Hagenbachstadion bei einem Doubleheader mit einem zweiten Spiel weiter: Nach dem Erfolg gegen Mannheim am vergangenen Wochenende wird die "U2" der Schwäbisch Hall Unicorns motiviert in ihre Partie gegen die Weinheim Longhorns gehen.
Es gilt dabei für...
Spiele und Tabelle Weinheim Longhorns
06.04.
Pforzheim Wilddogs II - Weinheim Longhorns
9
:
32
03.05.
Aalen Legions - Weinheim Longhorns
23
:
24
18.05.
Weinheim Longhorns - Kuchen Mammuts
42
:
6
25.05.
Bruchsal Rebels - Weinheim Longhorns
0
:
20
09.06.
Weinheim Longhorns - Pforzheim Wilddogs II
29
:
21
15.06.
Weinheim Longhorns - Albstadt Alligators
47
:
0
29.06.
Kuchen Mammuts - Weinheim Longhorns
0
:
38
13.07.
Weinheim Longhorns - Aalen Legions
28
:
9
Weinheim Longhorns
1.000
8
8
0
0
260
:
68
Pforzheim Wilddogs II
.625
8
5
3
0
203
:
158
Aalen Legions
.600
5
3
2
0
145
:
86
Albstadt Alligators
.571
7
4
3
0
180
:
176
Kuchen Mammuts
.143
7
1
6
0
78
:
193
Bruchsal Rebels
.111
9
1
8
0
58
:
243
26.07.
Albstadt Alligators - Weinheim Longhorns
15:00 Uhr
09.08.
Weinheim Longhorns - Bruchsal Rebels
15:30 Uhr
Endlich wieder American Football! 27 Tage währte die Sommerpause für die Dresden Monarchs, am Samstag, 19. Juli 2025, starten die Königlichen endlich in die zweite Saisonhälfte. Doch auch zum Auftakt ist direkt wieder Sitzfleisch gefragt, denn es steht eine der weitesten Busfahrten dieser Saison in der Erima German Football League (GFL) an.
Für Head...
Mit Leidenschaft und Know-how an der Spitze des deutschen Jugend-Footballs -
Peter Daletzki gehört zu den besten und anerkanntesten Nachwuchstrainern im deutschen American Football und ist aktuell Head Coach der deutschen Jugendnationalmannschaft.
Sein Ehrgeiz, sein Weitblick und sein Verständnis für wichtige Attribute haben ihn soweit gebracht. Seine...