Norfolk macht das Dutzend voll

Die Quarterback-Legende Doug Williams wird General Manager in NorfolkMit fünf Teams wird die United Football League in ihre zweite Saison gehen, auch wenn es gleich drei neue Namen sind: neu sind die Omaha Nighthawks, aus den California Redwoods wurden die Sacramento Mountain Lions und aus den New York Sentinels die Hartfort Colonials. Auch ein sechstes Team sollte 2010 den Spielbetrieb aufnehmen, doch dazu kam es (noch) nicht.

So wurde erst jetzt bekanntgegeben, dass das neueste Team der UFL in Norfolk, Virginia angesiedelt sein wird und in der Saison 2011 den Spielbetrieb aufnehmen soll. Geschäftsmann Jim Speros wird der neue Teambesitzer, der bereits über Erfahrung im Geschäft American Football verfügt. So war Speros der Gründer der Baltimore Stallions, die als einziges amerikanisches Team den Grey Cup der Canadien Football League gewinnen konnten (1995). Zwischen 1993 und 1997 besaß Speros die Stallions und Montreal Alouettes und war Vizepräsident der CFL und deren Vorsitzender des US-Expansionskomitees. Speros spielte an der Universität von Clemson und wurde der jüngste Assistenzcoach der NFL unter Joe Gibbs bei den Washington Redskins, bevor er die Seiten wechselte und Teambesitzer wurde.

Eine weitere Legende der Redskins kommt gleich mit nach Norfolk: QB Doug Williams, der MVP des Super Bowl XXII und der erste afro-amerikanische Quarterback, der je einen Super Bowl gewinnen konnte. Er wird die Position des General Managers in Norfolk bekleiden.

"Ich bin glücklich, dass ich Profifootballin den Staat von Virginia bringen kann", freut sich Speros. "Es gibt hier eine reiche Football-Geschichte und daher denke ich, dass Norfolk schnell ein Flaggschiff der UFL werden kann. Virginia ist ein toller Bundesstaat, doch leider ohne professionelles Sportteam. Der Vorwahlbereich 757 alleine hat Spieler wie Hall-of-Famer Bruce Smith oder Michael Vick hervorgebracht und sprüht geradezu vor Begeisterung für diesen Sport."

Dem stimmt UFL Commissioner Michael Huyghue nur zu: "Wir freuen uns Norfolk in die Liga aufzunehmen als sechste Stadt der UFL. Wir freuen uns auf einen so erfahrenen Teambesitzer wie Jim Speros und einen Gewinnen wie Doug Williams in diese Liga aufzunehmen. Norfolk passt genau wie Omaha, die im April ein Expansionsteam bekamen, in unser Anforderungsprofil und wir glauben, dass diese enthusiastischen Fans ein Team verdienen."

Schüler - 23.06.2010

Die Quarterback-Legende Doug Williams wird General Manager in Norfolk

Die Quarterback-Legende Doug Williams wird General Manager in Norfolk (© Getty Images)

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News UFLwww.ufl-football.comSpielplan/Tabellen UFLLeague Map UFL
UFL
USA
Amerika
Champions allein zu Hause

Im Stadion feierten die Stallions 2024, die Ring-Zeremonie gibt es nur zu HausDass auch hierzulande Football und die zugehörigen Ligen durchaus auch etwas holprig laufen können, ist allgemein bekannt. Etwas überraschender dürfte wohl für einige sein, dass auch in den USA abseits der NFL eine ganze Reihe Probleme bestehen. Die UFL, vor einem Jahr aus einem Zusammenschluss der zuvor konkurrierenden XFL und USFL hervorgegangen, will den...

alles lesenNeue Heimat für TagovailoaUngeliebtes Endspiel?Halbfinals nach schwieriger Vorrunde
Die Divisionseinteilung der NFL
Geografie kein Kriterium?Wenn Dallas im Osten der USA liegt und Indianapolis im Süden, dann hat man zweifellos nicht gerade Google Maps aufgerufen, sondern blickt auf die . Dennoch spielen die Dallas Cowboys in der "NFC East", die Indianapolis Colts in der "AFC South". Diese und einige andere Ungereimtheiten stoßen nicht nur Neu-Football-Fans immer wieder auf, wenn es um die Gruppeneinteilung in der NFL geht. In der Tat ließen sich aus den 32 Teams der Liga acht andere Gruppen formen, die jeweils aus Mannschaften zusammenhängender Regionen bestehen würden. Neue Profi-Ligen, wie...alles lesen
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: