Teuer erkaufter Sieg für die Knights

Der ungeschlagene Tabellenführer Langen Knights traf am Sonntag auf das Schlusslicht der Liga, die Koblenz Huskies. Die Wetterbedingungen waren fabelhaft und einige Zuschauer hatten trotz WM ihren Weg zur Bezirkssportanlage Schmitzers Wiese gefunden. Diese sahen am Ende ein einseitiges Spiel, das Langen mit 49:0 klar für sich entschied.

Die Ritter staunten nicht schlecht, als die Gastgeber mit einem Kader von 29 Spielern aufliefen, hatten die Koblenzer doch in den letzten Partien über Personalmangel geklagt. Doch sollte sich zeigen, dass nur ein Teil der Huskies spielfähig war und auch in Koblenz einige Spieler beide Wege gehen mussten. Zudem war es auch ein Spiel der Verletzungen. Am schlimmsten traf es gleich zu Beginn einen Knight. Beim Versuch einen vermeintlichen Fumble zu recovern wurde Linebacker Christian Schiebel unglücklich am Helm getroffen und blieb bewegungslos liegen. Das Spiel musste für 45 Minuten unterbrochen werden und der Schock steckte allen Spielern tief in den Knochen. Ins Krankenhaus wurde Schiebel gebracht, wo er zur Sicherheit auch über Nacht behalten wurde.

Die Defense der Knights zeigte sich an diesem Tag wieder von ihrer besten Seite. Insgesamt sicherte sie fünf Fumbles (DL Metin Türkkan (2), DB Markus Ehrenhöfer, LB Jeff Polson, LB Jochen Frühauf) und brachte den gegnerischen Quarterback zwei Mal in seiner Pocket zu Boden (DL Lutz Isdebski und LB Jeff Polson). Der Angriff der Huskies kam nicht in Schwung und hatte zudem mit einigen Verletzungen zu kämpfen. Die Koblenzer verloren verletzungsbedingt unter anderem ihren Quarterback und Running Back und so mussten Spieler aus anderen Mannschaftsteilen die Aufgaben übernehmen.

Die Knights waren fast in Bestbesetzung angereist und hatten mit dem amerikanischen Neuzugang Jeff Polson auf der Linebackerposition einen besonders aggressiven Defender in ihren Reihen. Die ersten Punkte des Spiels erzielte RB Daniel Gejic per Lauf zum 0:6. Im 2. Quarter folgte ein Doppelschlag von RB Jörg Werner (beide PATs Gejic) und es stand 0:20. Dann bediente QB Björn Steinemann RB Gejic mit einem Pass bis kurz vor die Endzone und dieser überbrückte den fehlenden Yard zum Halbzeitstand von 0:27 (PAT Gejic).

In der zweiten Spielhälfte legte RB Peter Sohn das Lederei in der Endzone ab und RB Gejic fing den anschließenden Conversion-Pass von QB Steinemann zum 0:35. Die Defense wollte dem nicht nachstehen und DB Gregor Ogroske konnte eine Interception verbuchen.

Jetzt setzte Offensekoordinator Tom Liewald verstärkt auf das Passspiel und jeder Receiver wurde erfolgreich bedient, doch punkten konnten die Passempfänger nicht. So war es RB Sini Petkovic vorbehalten als Linebacker mit einem Interception-Touchdown das Ergebnis weiter nach oben zu schrauben (0:41). TE Finn Whitworth half ebenfalls als Linebacker aus und fing gleich einen Ball der Huskies ab. RB Gejic enttäuschte dann die Hoffnungen auf einen Touchdown der Receiver durch einen Lauf in die Endzone, der eigentlich nur das Passspiel entlasten sollte (0:47). Den Schlusspunkt setzten dann LB Dimitri Bitsch und TE Whitworth, die den Koblenzer Quarterback in der Endzone zu einem „Intentional Grounding“ zwangen: Safety (0:49).

Der durch die schwere Verletzung von LB Christian Schiebel teuer erkaufte Sieg über die Huskies zementiert die Meisterschaftsambitionen der Knights. Die Koblenzer zeigten sich als vorbildliche Gastgeber und bedankten sich bei den Rittern für das fair geführte Spiel mit Freibier und Hamburgern. Eine nicht selbstverständliche Geste nach einem harten, verletzungsreichen Spiel.

Am 26.06 treffen die Knights in Fulda auf die Saints, die ihr Spiel gegen die Neuwied Rockland Raiders knapp mit 0:6 verloren haben. Dann geht es in die wohlverdiente Sommerpause, nach der zehn Spieler der Juniors das Herrenteam verstärken werden.

Schüler - 15.06.2010

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News 5. Ligamehr News 3. Liga Mittemehr News Aufbauliga Mittewww.afvh.demehr News Koblenz Huskiesmehr News Langen Knightswww.langen-knights.deSpielplan/Tabellen 5. LigaLeague Map 5. LigaSpielplan/Tabellen 3. Liga MitteLeague Map 3. Liga MitteSpielplan/Tabellen Aufbauliga Mittefootball-aktuell-Ranking Deutschland
5. Liga

Aktuelle Spiele 5. Liga

19.07.

Erkner Razorbacks - Rathenow Raccoons

36

:

0

19.07.

Hamburg Ravens - Flensburg Sealords

15:00 Uhr

19.07.

Black Forest Foxes - Stuttgart Silver Arrows

15:00 Uhr

19.07.

Beelitz Blue Eagles - Mecklenburg Bulls

15:00 Uhr

19.07.

NF Seals - Hamburg Blue Devils

15:00 Uhr

19.07.

Offenburg Miners - Badener Greifs

15:00 Uhr

19.07.

Schwarzenbek Wolves - Hamburg Wild Tigers

19:30 Uhr

20.07.

Fursty Razorbacks II - Hartkirchen/Plattling

15:00 Uhr

20.07.

Eberswalder Warriors - Potsdam Royals II

15:00 Uhr

20.07.

Perlesreut Bats - Dachau Thunder

0

:

36

26.07.

Ravensburg Razorbacks II - Stuttgart Silver Arrows

15:00 Uhr

27.07.

Flensburg Sealords - Hamburg Blue Devils

15:00 Uhr

27.07.

Esslingen Raccoons - Badener Greifs

15:00 Uhr

27.07.

Frankfurt Pirates - Trier Stampers

15:00 Uhr

27.07.

SG Hartkirchen/Plattling - Feldkirchen Lions

15:30 Uhr

Spielplan/Tabellen 5. Liga
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: