Neues aus Gelsenkirchen

Bei den Gelsenkirchen Devils tut sich was. Nachdem die Verantwortlichen des Vereins beschlossen hatten 2010 eine U19-Jugendmannschaft ins Rennen zu schicken, melden sie nun die Verpflichtung von zwei neuen Trainern, nämlich Markus „Corner" Kiepol und Nozad „Nono" Farah von den Recklinghausen Chargers.

Nozad Farah wird sich um die Running Backs kümmert und Markus Kiepol betreut die Offensive Line.
Der Kontakt zu den Devils kam durch Christian Smarslik zustande. Dieser hat bereits im Laufe der letzten Saison zu den Devils gefunden. Die beiden „Neuen“ haben schon bei den Chargers reichlich Coaching-Erfahrung sammeln können. Noch während ihrer Zeit als Spieler im Regionalligakader haben sie die Junioren trainiert. Dort waren sie für dieselben Positionen wie heute bei den Devils verantwortlich, aber hatten zusammen noch die Rolle des Offensive Coordinators übernommen..

Kiepol hat darüber hinaus im Regionalliga-Team der Chargers weitere Erfahrungen sammeln können, bei dem er erst als Spielertrainer und später als Line Coach verantwortlich war. Seine langjährige Erfahrung als Schiedsrichter wird den Devils sicherlich auch nützlich sein.



Tillmann - 26.03.2010

Leser-Bewertung dieses Beitrags:

zur mobilen Ansichtmehr News Gelsenkirchen Devilswww.gelsenkirchen-devils.defootball-aktuell-Ranking Deutschland
Gelsenkirchen Devils
Düsseldorf Panther
Heute vor 16 Jahren
Münster Phoenix
Eine Stadt, ein Team

Der vereinte und große Kader soll Münster in der Regionalliga nach oben bringen.Kickoff zur neuen Saison auch in Münster: Direkt zur Premiere empfangen die Münster Phoenix den westfälischen Nachbarn und Zweitliga-Absteiger Bielefeld Bulldogs. Das Derby zum Einstieg verspricht Top-Stimmung auf der Sentruper Höhe am 26. April. Ab 14 Uhr startet das Vorprogramm auf dem Hauptplatz, ab 15 Uhr fliegt der Football auf dem Feld. Die Münsteraner treten...

alles lesenPaladins beenden den...Paladins fahren nach Münster Wolfpack unterliegt Mammuts

Deutschland

football-aktuell Ranking

1

Potsdam Royals

2

Dresden Monarchs

3

Hildesheim Invaders

4

Braunschweig NY Lions

5

Schwäbisch Hall Unicorns

6

Kiel Baltic Hurricanes

7

Allgäu Comets

8

Rostock Griffins

9

Ravensburg Razorbacks

10

Paderborn Dolphins

Karlsruhe Engineers

Reutlingen Eagles

Pforzheim Wilddogs II

Bondorf Bulls

Spandau Bulldogs

Freiburg Sacristans

Holzgerlingen Twister

Kuchen Mammuts

Fellbach Warriors

Red Knights Tübingen

zum Ranking vom 20.04.2025
Mecklenburg-Vorpommern
RegistrierenKennwort vergessen?

Login:

Kennwort:

dauerhaft: