Football-Oberligist Düsseldorf Bulldozer blickt auf ein erfolgreiches Wochenende zurück: Dem Trainingslager folgte ein Freundschaftsspiel gegen Rheine Raptors mit einem Touchdown-"Festival" nach der Pause zum 44:13. Mit der Aufbruchstimmung des Oberliga-"Aufstiegs" im Rücken konzentrierten sich in Rheine insgesamt 37 Spieler, sechs Trainer sowie Sportdirektor und Physiotherapeut auf die Vorbereitung für die kommende Saison. Samstags wurden in zwei Trainingseinheiten Offense und Defense auf Lauf- und Passspiel eingestellt. Videoanalysen und Theorieeinheiten rundeten das Programm ab
Im abschließenden Trainingsspiel lagen die Bullies bei bestem Wetter zur Pause mit 6:13 gegen die Rheine Raptors zurück, hatten manche Schwäche gezeigt.
In der Halbzeitansprache der Trainer wurde klar herausgestellt, dass der Grund für den Rückstand nicht im straffen Wochenendprogramm zu suchen sei. Viel mehr waren es einfache Ballverluste und andere vermeidbare Fehler, die den Bulldozern das Leben schwer machten.
In der zweiten Hälfte drehte sich das Spiel: Die Offensive punktete die komplette Zeit, und die Defensive hielt die Raptors entsprechend fern der eigenen Endzone. Mit einer geschlossenen und guten Teamleistung endete die faire Begegnung mit 44:13 zu Gunsten der Bulldozer.
Bulldozer-Punkte: Christian Siekmann, 18 Punkte (4y und 5y Run) 2 TDs / 3x 2-Point Conversions; Dominik Groß, 6 Punkte, 1 TD (20y Pass Sascha Göktekin); Nils Dürfeld, 6 Punkte, 1 TD (10y Pass Sascha Göktekin); Bastian Lechleiter, 6 Punkte, 1 TD (50y Pass Daniel Bretthauer); Stefano Casu, 6 Punkte, 1 TD (5y Pass Daniel Bretthauer); Boris Marschall, 2 Punkte, 2-Point Conversion; Kai Becker, 2 Punkte, 2-Point Conversion
Goergens - 25.03.2010
Die Düsseldorf Bulldozer setzten sich gegen die Rheine Raptors mit 44:13 durch. (© Bulldozer)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Mit einem am Ende deutlichen 28:0 (7:0/14:0/0:0/7:0) Erfolg über Ligakonkurrent Düsseldorf Bulldozer endete am vergangenen Sonntag das Heimspiel des Mönchengladbach Wolfpack. Dabei sahen die knapp 200 Zuschauer, die sich dem herbstlichen Wetter zum Trotz im Stadion Odenkirchen-Süd eingefunden hatten, eine abwechslungsreiche Partie, in der die Gäste...
Kevin Tewe, dessen Expertise in Markenaufbau, Medien und Marketing liegt, rückt bei den Cologne Centurions in die Führungsstruktur auf. Künftig wird Tewe an der Seite von Senad Mecavica als Chief of Brand und Co-Owner agieren. Gemeinsam wollen die beiden die Organisation langfristig strategisch und wirtschaftlich weiterentwickeln, was angesichts der...
In einem Saisonvorbereitungsspiel schlug Erstligist Paderborn Dolphins die Gäste der Solingen Paladins aus der dritten Liga mit 50:21. Am Ende war es ein klares Ergebnis, das den Unterschied über zwei Spielklassen hinweg widerspiegelte. Im Verlauf der Partie sah dies aber nicht immer so aus. Vor allem zu Beginn, als die Gäste aus Solingen...
Die Lions aus Braunschweig haben ihre Zeit zwischen Mitte Oktober und Mitte April gut genutzt. Mit 38:28 wurden die ebenfalls hoch gewetteten Kiel Baltc Hurricanes während des GFL Season-Opener geschlagen, so dass der amtierende Rekordmeister auch in diesem Jahr wieder ohne Übertreibung als ein GFL-Top-Favorit bezeichnet werden kann, auch wenn sich...