Der dänische Footballdachverband DAFF muss sich in diesen Tagen mit dem Verdacht auf Verstoß gegen das dänische Ausländergesetz durch Mitgliedsvereine beschäftigen. Wie der Vorstand mitteilte, hat mindestens ein Verein Ärger mit der Ausländerpolizei bekommen, da diese mit Trainern zusammenarbeiten, die über keine Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigung verfügen.
Am 26. Januar 2010 teilte der DAFF seinen Mitgliedsvereinen noch mit, dass sie nur dann ausländische Trainer und Spieler beschäftigen dürfen, wenn diese eine gültige Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis besitzen würden. Zeitgleich haben die Stars aus Hyidovre ausländische Spieler, beziehungsweise Trainer nach Dänemark geholt. Der DAFF hat daraufhin am 3. Februar 2010 die Anträge der Sportler geprüft und darauf hingewiesen, dass die Bearbeitungszeit bei der entsprechenden Behörde (Udlændigservice) rund 60 Tage dauern kann und solange kein aktives Beschäftigungsverhältnis praktiziert werden darf. Am 14. März wurde dem DAFF Vorstand bewusst, dass die ausländischen Sportler bereits beruflich tätig sind und nach einer Konsultierung durch den Udlændigservice wurde dem Dachverband empfohlen, sich an die Polizei zu wenden.
„Es ist eine äußerst unglückliche Situation für den dänischen Football entstanden, aber es hat keine Alternative gegeben, nicht zur Polizei zu gehen. Der DAFF kann und will Rechtsverstöße nicht unterstützen und alle Vereine haben die gleichen Bedingungen zu beachten“, teilte Per Sandau im Namen der DAFF mit.
Schlüter - 22.03.2010
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
In der entscheidenden Phase der Junioren EM duellieren sich diesmal drei Teams (Österreich, Schweden und Finnland) im Jeder-gegen-jeden-Format um den Titel. Den Auftakt machte am Sonntag die Partie Finnland gegen Österreich. Als Nächstes treffen am 10. Mai Schweden und Finnland aufeinander, ehe Österreich am 20. oder 21. September zu Hause (Spielort noch...
Am Samstag, den 19. April wird es für die deutsche U19-Nationalmannschaft ernst. Um 14 Uhr ertönt im Dietrich-Lang-Sportzentrum in Neu-Ulm der Kickoff für das entscheidende EM-Platzierungsspiel gegen Italien. Nur mit einem Sieg kann das deutsche Team die Chance auf den vierten Platz der Europameisterschaft 2024/2025 wahren und damit ein starkes Zeichen für die Zukunft des Nachwuchs-Footballs setzen.
Für Head Coach Peter...
Die Allgäu Comets gewinnen ihr erstes internationales Spiel der Vereinsgeschichte zu Hause gegen die Badalona Dracs deutlich mit 48:13.
Knapp 2000 Zuschauer sahen eine starke Mannschaft um Head Coach Brian Caler.
Allen voran die Defense setzte von der ersten Sekunde dem Spiel ihren Stempel auf und machte klar, wer der Herr im Illerstadion ist....
Die Lübeck Cougars haben vor ihrem GFL 2 Nord Saisonstart ihre Testserie abgeschlossen. Während vor zwei Wochen die Berglöwen in Magdeburg bei den Virgin Guards noch mit 30:7 gewannen, mussten sie am Samstag vor Ostern eine deutliche 9:40 Niederlage gegen die Berlin Rebels im Stadion Buniamshof akzeptieren. Die GFL-Clubs präsentierten sich als eine gefestigte Einheit und genehmigten den Hausherren nur wenige Chancen. Den...
Stuttgart Surge gibt per Pressemeldung die Rückkehr eines herausragenden Spielers der Defensive bekannt: Nach einer einjährigen Pause kommt Defensive Back Guiseppe Della Vecchia zurück, um das Team auf dem Weg zum großen Ziel – dem Finale in der Heimat in Stuttgart – zu unterstützen.
Der 88 Kilo schwere und 178 cm große Spieler soll mit seiner...