Die Lissabon Navigators haben am siebten Spieltag der portugiesischen LPFA gegen die Black Towers haushoch mit 84:0 gewonnen, so dass wohl der alte und der kommende Meister erneut aus der Hauptstadt kommen wird. 300 Zuschauer sahen im Stadion zu Canoteira einen gut aufgelegten Titelverteidiger, der trotz seines starken Läufes verstärkt auf die Passgenauigkeit seines Spielmachers Jose Pedro setzte und nicht enttäuscht wurde. Alleine drei Pässe wurden zielgenau auf Paul Miller gezirkelt, so dass der Zwischenstand von 29:0 zur Halbzeit auf ein kleines sportliches Massaker hinwies.
Nach der Pause setzte sich der Sturm über Galizien weiter fort und Pedro sollte abermals ungehindert drei weitere Touchdown-Pässe abfeuern. Die schwarzen Türme hatten zu diesem Zeitpukt schon resigniert und konnten nur in den ersten fünf Minuten einen kleinen Akzent setzen. In Portugal rechnet zudem niemand damit, dass die Navigators von einem Team in diesen Jahr besiegt werden sollten. Spannender gestaltet sich die Frage, wer der der Finalgegner werden soll.
Schlüter - 15.03.2010
Die Navigators spielten die Black Towers schwindlig (© LPFA / JC Myro)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Als erste American Football Liga in Europa hat Portugal seine sechste Saison im neuen Jahr eröffnet. Bereits im Eröffnungsspiel zwischen den Lisboa Devils und den Lisbon Crusaders erwiesen sich die Kreuzfahrer als das Team, welches von den anderen Mannschaften gut beobachtet werden sollte. Mit 61:26 wurden die Teufel vom Platz gefegt. Den ersten Touchdown...
Aktuelle Spiele und Tabelle LPFA
Cascais Crusaders
1.000
6
6
0
0
162
:
84
Lisboa Devils
.833
6
5
1
0
184
:
94
Lisboa Navigators
.583
6
3
2
1
102
:
78
Braga Warriors
.500
6
3
3
0
91
:
91
Salgueiros Renegades
.333
6
1
3
2
60
:
95
Maia Mutts
.250
6
1
4
1
66
:
106
Lisboa Bulldogs
.000
6
0
6
0
63
:
180
Ihren dritten nationalen Titel in Folge haben die Lisbon Navigators wie erwartet im diesjährigen portugiesischem Football Endspiel errungen. Dass im Stadion des 1. Mai in Braga veranstaltete Finale wurde gegen die Warriors mit 25:7 gewonnen.
In den ersten beiden Vierteln agierten beide Teams noch relativ ausgeglichen. Flavio Barros erzielte den ersten...
Europa
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Rhein Fire
3
Danube Dragons
4
Frankfurt Galaxy
5
Dresden Monarchs
6
Stuttgart Surge
7
Munich Ravens
8
Paris Musketeers
9
Vienna Vikings (ELF)
10
Graz Giants
AIK Stockholm
Calanda Broncos
Örebro Black Knights
London Blitz
St. Gallen Bears
Rouen Leopards
Milano Rhinos
Kristianstad Predators
Torino Giaguari
Badalona Dracs
zum Ranking vom 21.04.2025Das Wochenende des dritten Spieltages in der LPFA erkor als Ergebnis das erste Unentschieden in der noch jungen Geschichte des portugiesischen Footballs. In Carcavelos trafen die Crusaders und die Warriors aufeinander, die vor der Partie bereits schon Tabellennachbarn waren. Ein Sieg war für beide Teams wichtig, da...
Nach den ersten Sichtungen der Frauen- und Herren Flag Football-Nationalmannschaften gehen nun auch die Jugend Nationalteams in ihre Tryouts. Diese finden am 26. und 27. April in Frankfurt statt. Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage für Flag Football sind dies keine offenen Tryouts mehr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten sich dafür vorab...