Die American Football und Cheerleading Verband von Nordrhein-Westfalen, kurz AVFCNRW, und die Bergische Universität Wuppertal wollen zusammen arbeiten.
Dazu haben sich letzte Woche Prof. Dr. Dr. Thomas Hilberg, Leiter des Fachbereichs Sportwissenschaft und Sportmedizin der Bergischen Universität Wuppertal, und Andreas Kegelmann, Sportdirektor des AFVCNRW, getroffen. Gesprächthema war die Footballbewegung im Jugend und Kinderbereich. Im Wesentlichen ging es um die Frage, wie sich Alter und Gewicht im Jugend und Kinderbereich des AFVCNRW auf die Verletzungshäufigkeit der jungen Spieler auswirken können. Verschiedene Ansatzmodelle wurden besprochen wie hier Daten erfasst und bewertet werden könnten.
Besonders wichtig ist es dem Verband welche Auswirkungen so eine Untersuchung auf die weitere Gestaltung der Altersklassen und der genau so wichtigen Frage nach dem Maximal-, und Minimalgewicht von Spielern haben wird. Prof. Dr. Dr. Hilberg wird dieses Thema nun zum Inhalt einer Bachelor-Arbeit machen. Mit dieser Entwicklung will der AFCVNRW seiner Verantwortung gegenüber den jüngsten Footballern im Bereich Tackle gerecht werden.
Die Ergebnisse dieser und noch folgender wissenschaftlicher Untersuchungen sollen dann auch dem bereits guten Ausbildungsprogramm des AFCVNRW zugute kommen. Ebenfalls einigten sich die Universität und der Verband darauf die Sportärztlichen Untersuchungen der Kadermitglieder der GreenMachine von der Sportmedizinischen Abteilung der Fachbereichs durchführen zu lassen.
Tillmann - 15.03.2010
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Am Sonntag startet die U19-Mannschaft der Assindia Cardinals mit einem Auswärtsspiel bei der Spielgemeinschaft aus Bielefeld Bulldogs und Kachtenhausen White Hawks in die neue Saison. Das erste von zehn Spielen, die darüber entscheiden, ob das Saisonziel der Essener erreicht wird.
Head Coach Thomas Glück ist da deutlich: "Wir wollen Platz eins...
Bei den Assindia Cardinals in Essen kamen die Klingenstädter Footballer zu ihrem sechsten Sieg im siebten Regionalliga-Spiel. Beim 28:12 überzeugten die Solinger sowohl in der Offensive als auch Defensive. Das Team geht nun mit einem guten Gefühl in die Sommerpause. Am Samstag, den 10. August, empfangen die Paladins die aktuell noch verlustpunktfreien...
Vor etwa 350 Zuschauern fand am Wochenende der letzte Spieltag des U13-Teams der Solingen Paladins in der Walder Jahnkampfbahn statt. Die Division NRW-Mitte ging zwar nach einer hart umkämpften Saison an die Krefeld Ravens, jedoch feierte das Team der Paladins unter Head Coach Olaf Friederici die Vizemeisterschaft gebührend mit den zahlreichen Fans.
Die...
Nach drei Auftaktniederlagen gegen die Dresden Monarchs in den letzten Jahren haben die neu aufgestellten NewYorker Lions erstmals wieder einen doppelten Punktgewinn einfahren können. Mit 14:10 besiegten die Löwenstädter vor 4185 Zuschauern die Sachsen am Ostersonntagabend und zeigten ihren Kritikern, dass sie nach einer turbulenten Offseason...
Der amtierende Back2Back ELF Champion Rhein Fire freut sich mit Ed Warinner seinen neuen Offensive Coordinator bekannt geben zu dürfen. Aufgewachsen in Strasburg, Ohio, besuchte Warinner die dortige Franklin High School und spielte anschließend für die University of Mount Union (1979-83). Nach seinem Abschluss folgte 1984 seine erste Coachingstation an der University of Akron.
Heute verfügt Warinner über mehr als 40...
Deutschland
football-aktuell Ranking
1
Potsdam Royals
2
Dresden Monarchs
3
Hildesheim Invaders
4
Braunschweig NY Lions
5
Schwäbisch Hall Unicorns
6
Kiel Baltic Hurricanes
7
Allgäu Comets
8
Rostock Griffins
9
Ravensburg Razorbacks
10
Paderborn Dolphins
Karlsruhe Engineers
Reutlingen Eagles
Pforzheim Wilddogs II
Bondorf Bulls
Spandau Bulldogs
Freiburg Sacristans
Holzgerlingen Twister
Kuchen Mammuts
Fellbach Warriors
Red Knights Tübingen
zum Ranking vom 20.04.2025