Zum zweiten Mal in dieser Saison treffen in Portugal die Pioniere des dortigen American Footballs aufeinander. In der LPFA glaubt zwar niemand an eine Sensation, doch muss auch zuerst das Match zwischen den Porto Renegades und den Lissabon Navigators gespielt werden, um einen der beiden Teams zum Sieger erklären zu können.
Die Übermacht der Hauptstädter scheint allerdings allgegenwärtig in der Statistik. Das Hinspiel gewannen die Navigatoren mit 39:0 und nach vier Siegen in vier Punktspielen und bei einem Punkteverhältnis von 199:6 gibt es zurzeit kein Team, welches den Navigators gefährlich werden könnte.
Die Renegades stehen somit unter Druck. Sie müssen unbedingt gewinnen, um die Chance wahren zu können, in das LPFA-Finale einziehen zu können. Für den 27. Februar ist übrigens in Porto Regen angekündigt, vielleicht hilft es den lauflastigen Gastgebern ja ein wenig.
Schlüter - 24.02.2010
Porto muss einen Zahl zulegen (© LPFA)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Im Norden von Portugal trafen sich am letzten Sonntag die Candal Kings und die Port Renegades. Die Partie war in der ersten Hälfte defensegeprägt und endete mit einem Safety für die Renegades. Nach der Pause erhöhte sich die Geschwindigkeit beider Mannschaften und die Kings und Receiver Saulo Diniz gingen als...
Nach den ersten Sichtungen der Frauen- und Herren Flag Football-Nationalmannschaften gehen nun auch die Jugend Nationalteams in ihre Tryouts. Diese finden am 26. und 27. April in Frankfurt statt. Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage für Flag Football sind dies keine offenen Tryouts mehr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten sich dafür vorab...
Die Philadelphia Eagles haben eigentlich alles: Der Kader weist keine großen Schwächen auf – kein Wunder nach dem dominanten Sieg im Super Bowl vor gut zwei Monaten. So war man in der glücklichen Lage, den am besten verfügbaren Spieler wählen zu können.
General Manager Howie Roseman bemühte bereits ab Pick #22 bei den Los Angeles Chargers...
Der legendäre ESPN Kommentator Lee Corso geht nach 38 Saisons in den Ruhestand und wird in der Woche 1 der College Football Saison 2025 beim "College GameDay" seine letzte Kopfbedeckungsauswahl treffen. Der 89-jährige Corso ist seit 1987 als Kommentator für die beliebte TV-Sendung tätig und begann am 5. Oktober 1996 mit seinen berühmten Tipps,...
Die Vienna Vikings kämpften bis zur letzten Minute, mussten sich aber letztlich im entscheidenden Spiel um den Einzug in den Eurobowl XXX vor gut 2.000 Zuschauern dem amtierenden Big6-Champion aus Braunschweig geschlagen geben. Theoretische Chancen verbleiben für die Wiener zwar noch, doch muss man dazu auf einen Überraschungscoup der Aix-en-Provence...