Es war ein schöner Tag mit klarem Himmel und einer Sonne, die zumindest für die in der portugisischen Liga noch ungeschlagenen Lissabon Navigatoren scheinen sollte. Gegen die Paredes Lumberjacks konnten die Navigators einen 54:0 Kantersieg einfahren und damit ihre weiße Weste bewahren.
Der Verlauf der Partie, die auch von einem Fernsehsender aufgenommen wurde, ist schnell erzählt. Während Lissabons Mark Wood bereits im ersten Drive frühzeitig die Führung herausarbeitete, wurde das Angriffsspiel der Holzfäller ruckartig durch einen Fumble von Miguel Matias beendet. Wood ließ sich auch dieses Gastgeschenknicht nehmen und erzielte postwenden seinen zweiten Touchdown des Tages.
Im zweiten Quarter setzte Lissabon seine Sturm – und Drangzeit weiter fort und Mark Wood schlug noch zweimal vor der Pause zu. Den Lumberjacks verlieb nur noch die Chance auf einen Field Goal, den aber Kicker Jonathan nicht zwischen die Torstangen bewegen sollte.
Dank der noch nicht abgelegten Nervösität der Gäste, kamen die Tabellenführer zu weiteren verdienten Punkten. Ze Pedro überbrückte wieselflink das Spielfeld und entschied die Partie frühzeitig. Im letzten Viertel dachten die Zuschauer, das die Hauptstädter einen Gang herunter schalten würden, doch auch im letzten Durchgang meldete sich Marco Wood wieder zurück und mit je einem Pass auf Ze Pedro und Cole Salvador endete der sonnige Nachmittag für die Navigators, die wohl auch am Ende der portugisischen Saison ihren Spitzenplatz in der Tabelle der portugisischen LPFA halten werden.
Schlüter - 09.02.2010
Lissabon dominiert die portugiesische Liga (© Navigators)
Leser-Bewertung dieses Beitrags:
Wenn am kommenden Wochenende in Portugal die Porto Renegades gegen die Paredes Lumberjacks antreten, wird das Spiel in der LPFA III von einer Spendensammlung für die ACISJF begleitet werden. Am 5. Februar sammeln diese beiden Clubs Spenden für diese von der katholischen Kirche gegründeten Hilfsorganisation, die es sich zum Ziel gemacht hat,...
Nach den ersten Sichtungen der Frauen- und Herren Flag Football-Nationalmannschaften gehen nun auch die Jugend Nationalteams in ihre Tryouts. Diese finden am 26. und 27. April in Frankfurt statt. Aufgrund der stark gestiegenen Nachfrage für Flag Football sind dies keine offenen Tryouts mehr. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mussten sich dafür vorab...
Die Philadelphia Eagles haben eigentlich alles: Der Kader weist keine großen Schwächen auf – kein Wunder nach dem dominanten Sieg im Super Bowl vor gut zwei Monaten. So war man in der glücklichen Lage, den am besten verfügbaren Spieler wählen zu können.
General Manager Howie Roseman bemühte bereits ab Pick #22 bei den Los Angeles Chargers...
Die Vienna Vikings kämpften bis zur letzten Minute, mussten sich aber letztlich im entscheidenden Spiel um den Einzug in den Eurobowl XXX vor gut 2.000 Zuschauern dem amtierenden Big6-Champion aus Braunschweig geschlagen geben. Theoretische Chancen verbleiben für die Wiener zwar noch, doch muss man dazu auf einen Überraschungscoup der Aix-en-Provence...